![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() grüß euch!
gibt es im vb.net framework eine möglichkeit einfache mathematische ausdrücke auf richtige syntax zu überprüfen? bsp.: (1+5)*$3 wobei $3 einen variablennamen darstellen würde. danke und lg christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() kompilieren und sehen ob der compiler es nimmt? CTRL-SHIFT-B...
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() kompilieren und sehen ob der compiler es nimmt? CTRL-SHIFT-B...
<edit> mein browser scheint reload-probleme zu haben.... ![]() </edit>
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() meine nicht zur designtime. es geht darum, daß der user zur laufzeit formeln eingeben kann und diese auf richtige syntax überprüft werden müssen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Möglichkeit 1: nen Parser basteln
Möglichkeit 2: Probieren die Formel auszuführen, Exception abfangen und Fehler ausgeben |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|