![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Hallo!
Hab einen Indoe xDSL Anschluss ... Modem wird an die Telefonbuchse angeschlossen ... irgenwas hat der Typ von der Telekom dort rumgefummelt, ich war leider nicht zu Hause desshalb hab ich ihn nciht fragen können. jedenfalls würde es mcih interessiern ob ich nun INternet im ganzen Haus habe, also an jeder Telefonbuchse im Haus, oder nur ander einen? Falls nur an der einen überlege ich mir W-Lan oder Netzwerk übers Stromnetz.. könnt ihr mich da beraten? Soll eigentlich nur zum Surfen sein. Oder sollte ich eher klassicsh mit router und Kabel verfahren. Vielen Dank, Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
may the force be with you
![]() |
![]() wird immer nur die erste dose beschalten
Parallschaltungen von Telfon Buchsen und DSL vertragt sich ned so... kannst aber eh einfach mal testen wo das Modem Synchron wird *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() naja das ganze ist jetzt am dachboden installiert.. und herumschleppen freut mich grad nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
may the force be with you
![]() |
![]() ich kenn fälle wo Zimmerpflanzen erfolgreich WLAN geblockt haben *g*
und du willst gleich über 2 Stockwerke arbeiten... hoffe das klappt
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() na das ist aber lich leiwand ... das müsste man vorher testen.. weil wenns nicht funkt (
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
may the force be with you
![]() |
![]() ich kenn genug fälle wo ne tragende wand, feuchtigkeit oder zimmerpflanzen den WLAN Empfang unterminieren
aber auch genug wos ohne Probleme funkt---
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() hmm das heißt da hilft wirklich nur ausprobieren ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
may the force be with you
![]() |
![]() weil wie wir NTler ja wissen...
"wer misst, misst mist" ist eh immer so... du rechnest dir aus wie es sein sollte, beweist, dass du der Höheren Mathematik mächtig bist und dann beginnt der Feldversuch, wo man sich abseits aller Zahlenmurxereien langsam zum gewünschten Ergebnis hinarbeitet (das natürlich grundlegend von der errechneten Theorie abweicht ![]() nein ich würd mir nen Router "borgen" und probieren...
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() also: wer brogt mir einen?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303
|
![]() auch wenns über 2 stockwerke funktionieren sollte (was oft nicht der fall ist)... wirds wahrscheinlich keine besondere verbindung sein...ständige disconnects die nerven stehn dann an der tagesordnung.... ich würd in jedem stock einen accesspoint/bridge plazieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|