![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
hallo !
ich habe vorgestern meine wakü komplett zerlegen müssen,weil einfach nix mehr ging ich traute meinen augen nicht,als ich die wakü aufmachte die headplatte aus alu war total mit einer dicken schicht alu oxyd belegt und hat somit alles verstopft kann man das irgentwie verhindern ? ich will net jede 2 monate die wakü aufmachen und reinigen PS: ich verwende 100% destiliertes wasser cu
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Frostschutzkonzentrat aus dem KFZ-Bereich verwenden. Aber den für den Kühlerkreislauf! Nicht für die Scheibenwaschanlage!!
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() mit dem dest. wasser mischen ?
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, ist destiliertes wasser nicht leicht alkalisch? wäre nicht normales wasser und kühlanlagen frostschutz besser?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Kannst auch konzentriert verwenden,
im kühlerfrostschutz ist korrosionsschutz enthalten, da dürft eigentlich nix mehr korrodierngruß scooter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() kann jetzt nur von den Castrolprodukten reden. Das unverdünnbare Fertiggemisch haben ich in den Karren, und das verdünnbare Konzentrat verwenden wir auch in der Firma zum Kühlen von Punktschweisselektroden, wobei in so einer Bohrung zur besseren Durchmischung ein Kern aus Aluminium in Form einer Spirale plaziert ist und der ohne Verwendung des Gemisches sich regelmässig zugelegt hat. Ist bei einem Heisswasserboiler ein beabsichtigter Effekt, dort baut sich eine Opferanode aus Alu im Laufe der Zeit ab, und schützt so die Heizspirale. Anionen und Kationen....ist schon wieder vergessen.
Mischen mit normalen Leitungswasser ist glaube ich der bessere Weg da sich das destilierte Wasser erst mal anreichert. Beziehungsweise die Verwendung von Fertiggemisch bei kleineren Kühlkreisläufen best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() ich kenn mich jetzt nimma aus
ich soll kein dest. wasser benutztn dann soll ich ein frostschutzmittel mit normalen wasser mischen ? 1:1
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Verwende destiliertes Wasser (kein Kalk) und mische etwas Frostschutzmittel dazu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() ok
destiliertes wasser hab ich eh schon drinn jetzt muss ich nur mehr ein frostschutzmittel auftreiben ich weiß jetzt noch immer net,welches mischverhältnis ? 1:1 danke für eure geduld ![]()
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Einen Schuss halt.
Für 5 Liter hab ich nicht mal 1/8 Liter drinnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|