![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo Quirlflieger,
auf der Seite http://www.fsdzigns.com/index.html gibt es eine (neue) wunderherrliche Lockheed 049A Constellation. Die Maschine sieht nicht nur sehr gut aus, sondern fliegt sich auch sehr schön. Allein der Anlassvorgang ist der reinste Genuss für Auge und Ohr. Ansonsten während des Fluges jede Menge zu tun. Da kommt wirklich keine Langeweile auf. Ausreichend Dokumentation sowie Checklisten sind bei diesem Freewareflieger auch noch dabei. Ich fliege eigentlich nur Quirle in der Größenordnung Cessna 172 bis Beech Baron, aber ein Flug von Rom nach London mit der L-049A bietet auch für mich noch genügend Reize (Flugvorbereitung, Navigation, ATC usw.) Natürlich ist die L 049A nichts für die neuen VFR-Airfields3. Da bleibe ich lieber bei meinen Leisten, der Cessna 172 oder der Piper L18. Mit diesen kleinen Maschinen sind diese Bayrischen Perlen der Designer Rolf Schon und Christoph Rieger bestens anzufliegen. Wobei man da gar nicht mehr starten möchte, bevor man die Plätze nicht ausgiebig erkundet hat. Die vielen kleinen Dinge, die eingebaut wurden, und jedem Flugplatz ein eigenes Flair geben, sind wirklich sehenswert. Da fallen mir spontan die Fahrzeuge von Marc aus der letzten FXP ein. Empfehlenswert auf jeden Fall ein Mesh, das auch den bayrischen Raum abdeckt. Gibt’s bei http://www.germany-vfr.de ! Viel Spaß und schöne Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Hallo Rainer,
nachdem ich jetzt nach der Abgabe der VFR-Airfields Vol.3 zum Pressen etwas Zeit habe, mach ich all meine Rechner neu. Dann muss wieder ein brauchbarer Grundstock installiert werden. Welche ein- und auch zweimots aus dem Freewarebereich kannst Du denn noch empfehlen? Ich kann solange der andere Installiert und bespielt wird nicht so richtig fliegen. Wobei das erste was ich nach dem Gang zur Post gemacht habe, ist mich mit meiner grossen in die Cessna gehockt und Airfields Hopping geflogen ![]() Erst jetzt kann man seine eigenen Werke und die von Rolf richtig begutachten. Gruss
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo Christoph,
es freut mich, dass auch Du gerne mit Kleingeräten fliegst. Ich finde das viel interessanter, denn der Ab- und Anflug auf kleine Plätze kann ganz schön herausfordernd sein. Zudem macht mir persönlich das Fliegen mit einer Maschine mit 5 Besatzungsmitgliedern weniger Spaß, als in einer kleinen Maschine all diese Aufgaben selbst zu übernehmen. Für das Airfield Hopping bring der FS ohnehin schon gutes Gerät mit. Wenn Du noch weiteres dazu suchst, besorge Dir die Maule M7-260 und/oder eine Beaver. Diese solltest Du aber in der Wheeels-Version nehmen. Bei avsim wirst Du sicher fündig werden, wenn nicht, suche ich Dir die links auch gerne raus. Schönes Wochenende Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Danke Rainer, ich habe am Wochenende erst den einen Rechner neu installieren können.
Allein ein halber Tag neu partitionieren und formatieren.... Jetzt ist aber der Flusi schon drauf. Nur die VFR-Airfields noch nicht ![]() Gruss
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2002
Beiträge: 49
|
![]() Hallo Christoph,
mein (aktueller) Favorit ist die Commander-Serie (520, 560 und 680) von Milton Shupe, Scott Thomas and André Folkers. Die Flieger sind schön anzusehen und was natürlich noch wichtiger ist, auch prima zu fliegen. Mit den zwei Props kommt man auch mal etwas schneller voran, kann aber trotzdem auf den kleinen Plätzen landen. Zu finden hier: Commander bei FlightSimOnline Gruß und viel Spaß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Ja in der Tat, das könnte eine alternative zur Caravan sein.
Muss ich mir heute Abden mal runterladen. Danke
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo,
hiermal eine 'kleine' Empfehlungsliste. Most used GA Freeware, zumindest bei mir. Alle zu haben von den gaengigen Freeware seiten (Avsim.com, Flightsim.com) Aeronca L16 - 1 mot, ähnlich wie die Cub, brilliant gemacht Maule MX7-260 - 1 Mot, Stol, 4-5 seats, ebenfalls gut (fsnordic.net), sowohl mit Ski, Floats und Tundra Tires erhaeltlich Me 108 Taifun - legendäre Reiseeinmot. Zu haben bei gkflusi.de APM20 Lionceau - schön gemachter Anfänger Trainer (1-Mot) fsfrance.com DeHavilland Chipmunk - super gemachter Akrotrainer, doppelsitzig Scheibe SF25 Falke - fsglider.de, netter MoSe Robin Dr400 Regent / Remoquer Klassiker unter den Schlepp und Clubflugzeugen Bellanca Scout (Wheel, Float, Skiversion): Ansonsten wie schon vorgeschlagen, die og 2-Mots der Commander Serie. so das wars mal vorerst. Allesamt und sonders tolle Flieger, meistens mit VC, Sounds etc. Gruss Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Danke, ich hoffe das ich ab heute Abdend wieder beide Rechner in vollem Umpfang benutzen kann!
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|