![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Rechner:
Ich muß jedesmal wenn ich den PC abschalte auch den Schalter vom Netzteil abschalten, da ich den Comp sonst gar nicht mehr einschalten kann. Und wenn doch, dann schaltet er sich während des hochfahrens wieder ab und lässt sich nicht mehr einschalten. Habe vor einigen Tagen alle Steckkarten und den CPU herausgenommen, um einen besseren überblick über die Konfiguration zu haben (VCore, ...). Da ich keine Konifgurationsfehler findenk konnte, habe ich alles wieder zusammengebaut und eifach nochmal ausprobiert. Siehe da, eine Besserung: Zuvor konnte ich mit dem PC nicht wirklich etwas anfange, da er sich kontinueirlich nach 10-20 min einfach ausschaltete (CDs brennen etc. waren also für mich Tabu). Dieses Phänomen tritt jetzt nicht mehr auf, aber das zuvor beschriebene Problem stört mich immer noch. Nun meine Frage: Kann es sein, daß das Mainboard falsch schaltet, oder ist es eventuell das Netzeitl (ist schon einmal getauscht worden - ohne besserung) Habe den PC schon 3 mal beim Händer deponiert, die konnten allerdings nichts finden. Bei denen liefe alles perfekt. Zu meinem Rechner: AMD Athlon Classic (Slot 1 bauweise) NMC Mainboard (???) mit VIA KX133 Chipsatz 300W Netzteil (Macron Power Model: MPT-301) ASUS AGP V6600 Deluxe Grafikkarte Soundblaster Live! Player 1024 IBM Deskstar HDD 30GB Creative PC-DVD 6x HP CD-Writer 8100i Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Jet P.S.: Beim installieren der Grafikkarte kommt eine Meldung, daß zuwenig Spannung für die Karte vorhanden sei. Funkt aber ansonsten perfekt! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|