![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 13
|
![]() Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook, in das man zb. eine 200 GB 3.5" Festplatte reinschrauben kann. Es gab mal beim DiTech ein "Deskbook", daß einen P4 und eine 3.5" Festplatte hatte, jedoch keinen Akku, und ein Netzteil, so groß (und schwer) wie ein Ziegelstein. Ich hab schon eine Menge Hersteller-Websites durchsucht, aber leider noch nix gefunden und wäre für einen Tipp dankbar. lg Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Von den Größeren Herstellern hat nur Acer so ein Teil im Programm. Ich finde, dass ist das grindigste NB, dass es am Markt gibt. Das ding is ca. 5 (oder mehr) dick und hat ca. 5-7 kg. Es gibt noch 17" Notebooks von kleineren Herstellern, da findet man oft was bei eBay.
Ich finde es allerdings gescheiter, eine Externe Festplatte zum NB dazuzuhängen, wenn man so viel Speicherplatz braucht. mfg
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hab ich noch nie gesehen ausser den Abooks natürlich welche sich aber anscheinend nicht durchgesetzt haben. Viele meiner Kollegen arbeiten mit externen Festplatten, da bist flexibel, über Firewire angeschlossen oder USB 2.0 kaum langsamer wenn überhaupt. Und da kannst Dir wirklich Dein Notebook aussuchen nach anderen Kriterien um mußt nicht das nehmen was es eben damit gibt - wenn überhaupt.
Nachteile (außer dem Preis natürlich): Stromquelle muss vorhanden sein, Betriebssystem wirst kaum auslagern können, hast ein extra Teil zum Rumschleppen. Wenn Du mit weniger Kapazität bzw. Leistung zufrieden bist kannst Dir auch eine 2.5 Zoll Platte extern besorgen, ist kleiner und braucht wenn ich nicht irre keine externe Stromversorgung. Wennst dann 80 intern + 80 extern GB rechnest bist auch auf 160 GB... L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() kommt aufn laptop an...
mein laptop hat ne 40gb 2,5 zoll und ne 80gb 2,5 zoll nicht erkannt.. auch nicht wenn man 2 usb-kabel hat (1 fürn strom, 1 für die daten)...
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() diese dinge die so aussehen wie notebooks aber grosse hdds und normale desktop-sockets haben nennt man dtr-systeme (desktop-replacement-sys)
bei denen kommen etwas verlustleistungsärmere cpus, sodimms, 3.5"hdds, nb-optische-lws usw zum einsatz, aber kein akku weil diese kombinationen zu viel strom brauchen für einen akku
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|