WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2004, 22:11   #1
Arielle
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260


Standard Adsl + Wlan

Hi!

Hab ADSL zuhause
möchte aber zusätzlich ein WLAN einrichten mit meinen PDA

Überlege mir den Netgear WGR614 oder WGT624

Ist es möglich das das ADSL bei meinem Desktop mit kabel mit dem Netgear Gerät verbunden ist und nur mit meinem Pocket funkt
oder müssen sowohl Pocket und desktop funken?

Und muss ich das Alcatel mit dem Netgear verbinden oder wird das Alcatel ADSL Modem durch das Netgear ersetzt?

Danke für Hilfe

lg
____________________________________
Arielle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 00:47   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Jeder WLAN-ADSL-Router hat auch eine Switch-Funktion. Du kannst also Deinen Desktop mit kabel an den Router anschliessen und die WLAN-Funktion nur für den Pocket-PC nutzen. Das ADSL-Modem bleibt Dir erhalten, Du verbindest das Modem mit dem WAN-Port vom Router. Es muss allerdings die Netzwerkvariante sein, nicht das USB-Modem. Bei Netgear wäre ich im Moment etwas vorsichtig, die haben erhebliche Probleme mit dem österreichischen ADSL-Protokoll. Schau mal auf diese Seite wegen der Probleme mit Netgear: http://www.adsl.at
Vor allem der WGT 624 dürfte ein Problemkind sein. Aber auch beim WGR614 gibt es genügend Probleme, vor allem mit der Erreichbarkeit mancher Seiten. Wenn Du den Router nur für den Internetzugang brauchst sind die 108Mbit/s sowieso ein Overkill.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 08:34   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

hab selbst schon meine erfahrungen mit dem 624er und dem 614er... ersteren würd ich auf keinem fall nehmen... beim 614er ists schon zu schaffen!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 12:47   #4
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

hab siemens gekauft (W-Lan Router SE105 und USB Adapter 11).

Hab zwar noch nicht den USB Adapter am NB hingebracht, aber
via Ethernetkabel über Router die Internetverbindung mit dem EthernetADSL-Modem schonmal laufen.
Ist recht lustig :)

hmm, ob für Dateitransfer der b-standard ausreicht, ist eine andere Frage. Für Internet auf jeden Fall.

viel spass!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2004, 16:47   #5
ChrisEdi
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2004
Alter: 69
Beiträge: 3


Standard Siemens SE105

Hallo,
Mich würde interessieren ob der SE105 Probleme mit dem Reconnect bei AON macht. Habe im Moment einen SMC Baricade, der nach der Trennung durch Aon keine Verbindung mehr zusammenbringt.
Vielen Dank
Chris
ChrisEdi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag