WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 19:26   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Frage Wie einer Netzwerkkarte "Kabel angeschlossen" vortäuschen?

Ich weiß, komische Frage


Ich will erreichen, dass eine Netzwerkkarte, wo (z.Zt) nichts dranhängt glaubt, es sei eine Kabel angeschlossen.

Das alles solte rein durch Änderung von Konfigurationsdaten funktionieren, da ich es nur Remote machen könnte. Gibt's da einen Trick

Betriebssystem Windows

Grüße
maxb





Ethernet-Adapter Gigabit LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-61-1C-54-23

____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 19:38   #2
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

unter XP könnte das so funken:

Auf Systemsteuerung > Hardware > Neues Gerät hinzufügen > Netzwerkadapter > Microsoft Loopbackadapter > installieren
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 21:03   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von daytrader
unter XP könnte das so funken:

Auf Systemsteuerung > Hardware > Neues Gerät hinzufügen > Netzwerkadapter > Microsoft Loopbackadapter > installieren
Danke!

Könnte theoretisch klappen. Ich habe den loopback adapter mit einer 10er adresse eingerichtet. jetzt muss mir nur noch gelingen, dass http.sys auf diesen adapter lauscht um den folgenden fehler zu beheben.

Zitat:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: W3SVC

Der URL-Präfix "http://10.0.0.1:80/" für Site "1" konnte nicht registriert werden. Die IP-Adresse für die Site ist nicht in der IP-Abhörliste von HTTP.sys aufgeführt. Die Site wurde deaktiviert. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.
hab' das aber schon lange nicht mehr gemacht. werd's dann morgen mal probieren
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 22:56   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Genial, das funktioniert wirklich.

net stop http /y
httpcfg delete iplisten -i 192.168.0.1
httpcfg set iplisten –i 10.0.0.1
net start w3svc



...danach hing der webserver nur mehr an diesem virtuellen loopback adapter.

Danke nochmals
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 08:31   #5
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
Genial, das funktioniert wirklich.

Danke nochmals
bitte gern -> praktisch solche virtuellen loopbackadapter
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag