![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Hallo
Ich lesen oftmals was von einem Windows Update Tool (SUS, WUS, SMS) und wollte das mal ausprobieren. Ich habe versucht mir das ganze von den Windowsseiten zu erlesen, kann dem aber eigentlich nicht ganz folgen. Eigentlich will ich Win2000 und WinXP PC damit updaten. Hat schon jemand Erfahrung damit und kann mir wer sagen was ich dazu installieren muss. Benötige ich dazu auch eine eigene Lizenz? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() der SUS sollte AFAIK auf einer windows-server-version installiert werden ...
http://www.gruppenrichtlinien.de/ind...SUS_Server.htm ich persönlich würde, wenns nicht schon sehr dringend ist, dzt. noch auf den WUS warten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Danke
Dringend ist es überhaupt nicht und eigentlich kann ich das eh nicht einsetzen weil ich kein Win2000 Server habe. Meine Server sind alle auf Linux, die Clients Win2000 Prof und WinXP Prof. Vielleicht ändert daran was mit WUS. Oder es hat jemand eine Variante die auch mit Linux funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab SUS seit Monaten laufen und bin damit sehr zufrieden.
Normalerweise läuft SUS nur auf W2k Server - in der c't gab es aber mal einen Workshop den auch unter XPpro zu installieren. Auf WUS würde ich nicht warten - das soll nur unter Windows 2003 Server lauffähig sein. Außerdem befindet es sich noch immer in der Beta-Phase (M$ halt). Offzielle Release-Termine werden immer wieder vorverlegt oder nach hinten geschoben. Für SUS brauchst nur den IIS zu installieren und dann SUS dazu. Das Installationstool ist "deppensicher", du musst nur ein paar Konfigurationsfragen beantworten. Eine wichtige Voraussetzung ist aber der Speicherplatz: ich hab SUS derzeit nur für W2k engl. / deu konfiguriert - die Patches belegen z. Zt. 1,5 GB Speicherplatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() hab ein problem, habe den SUS auf einem win 2000 server installiert mit sp4 und allen neuesten updates. der server hat einen AD und terminal server (IIS rennt auch).
hab den SUS synchronisiert und am server selbst rennt alles ohne probleme, habe die wuau in den gp editiert wie es in den howtos steht. nur leider ziehen die clients (alle winxp sp1 bzw 2 und win2000 sp4) die in der domäne hängen die updates nach wie vor von der microsoft homepage. auf http://server kann ich zugreifen - das ist der ort den ich im SUS admin als name für den SUSort der clients angegeben habe (dort steht beim client dann irgendwas mit under construction, wenn man es ausführt.) habe auch unter das.msc die policy configed und auch schon direkt bei ein paar clients unter der loaklen gp um zu schauen ob sie es dann machen. auch probehalber den automatischen update in der systemsteuerung bei ein paar abgedreht, dachte das kann helfen. bisher alles ohne positivem ergebnis. weiß wer was ich noch machen kann? bzw wie kann ich am cleint überprüfen ob er überhaupt auf den SUS zugreift. glaub da gibts so einen check befehl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|