![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2001
Beiträge: 216
|
![]() liebe technikfreaks!
irgendwie ähneln sich der Hofer Xerox Phaser 6100 und der Samsung CLP-500 vom Aussehen, obwohl sie sicher nicht ganz gleich aussehen. auch die technischen Daten sind sehr ähnlich! mir gefallen beide Geräte von der Ausstattung her! hat jemand Erfahrung mit diesen Farblasern mit Duplexeinheit? ich hab mit Xerox eigentlich nicht viel gute Erfahrung gemacht? bitte um eure Postings lg mike
____________________________________
gib nicht auf auch wenn heute schon morgen ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ich hab auch diesen drucker im visier, von den daten ist eh eh ganz ok (vor allem als ersatz für einen hp deskjet600) und er ist nicht von medion oder tevion oder gericom
ich hab halt bis jetzt noch keine preise für tonercardridges gefunden
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() sorry triplepost, bitte löschen!
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() bitte ebenfalls löschen!
thx
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Tonerpreise sind saftig (von 80 Euro aufwärts).
Test hat es in c't gegeben und auf www.printershowcase.com. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() und wie oft will der toner aufgefüllt werden?
mit einer tintenpisserpatrone kommt man keine 500 seiten weit
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 42
Beiträge: 68
|
![]() Hi!
Ich würde an deiner Stelle den von Xerox nehmen. Weil ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Mfg noger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Mit dem Farblaser kommst auch ned weit, einmal alle Patronen(4x80€) auffüllen = annähernd Neupreis ohne wirklich gute Bildqualität nicht zu vergessen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich wollte auch zuschlagen, ein Farblaser ist ja schon verführerisch. Ich habe aber nachgerechnet und bin ins Zweifeln gekommen.
Wieviel Farbseiten braucht Mensch wirklich? Und für Fotos dürfte er eh nichts sein. 3000 Seiten (Schwarz) oder 2000 (Farbe) sind recht viel - zumindest wenn ich vom Realverbrauch meines Laserjet 4L ausgehe. Andrerseits wird die Family sicher zum Umstellen auf Schwarz-Weiß vergessen, wenn ein Dokument auch nur eine Seite mit einem Farbtupfer drin hat. Und schwarzen Toner für den 4L gibt es schon um 35 Euro (oder gratis, wenn ich etwas für die Firma ausdrucke). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe mich vor einiger Zeit mit diesem Thema auseinander gesetzt.
Der Preis und der Duplexdruck sind schon rechtverführerisch. Beide haben das gleiche Druckwerk. Nur die elektronische Ansteuerung ist Hersteller abhängig. Für den Samsung gibt es sogar Linux-Treiber, wenn ich mich nicht irre. Der Samsung-Treiber komprimiert die Daten und schickt sie dann an den Drucker. Dies macht der Xerox nicht, der schickt die Daten unkomprimiert. Das Druckvolumen von 4 Seiten pro Minute in Farbe ist nicht sehr üppig. Der OKi 3100 Farblaserdrucker leistet da mehr bis zu 12 Seiten um fast das gleiche Geld. Im Ausrduck von Bildern ist das Bild vom Samsung dunkler als wie beim Xerox. Mich würde dies jedoch nicht stören und die beiden Drucker waren eine zeitlang meine Favoriten. Nur entsteht bei kleinem Textdruck eine Lasernebel, wodurch die Schrift ausgefranst wirkt. siehe auch den Testbericht unter www.druckerchannel.de Ich habe einen Ausdruck vom HP 3500er Farblaserdrucker gesehen und da muß ich sagen, da warte ich lieber noch ein wenig zu. Obwohl ich die Preis von HP überzogen finde. Nur Kyocera hat keinen Farblaser in dieser Preisklasse.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|