WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2000, 14:56   #1
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Frage

Hi!

Doze, Sleep und Suspend sind nette Möglichkeiten um Stromaufnahme, Lautstärke und Wärmeabgabe zu verringern - besonders bei einem Server, der zwar immer eingeschalten bleibt, aber nur selten wirklich verwendet wird!

Wie bringe ich den Server aber dazu wieder aufzuwachen, wenn er gebraucht wird??? Netzwerk- oder Festplattenaktivität reicht jedenfalls nicht aus. Im Bios finde ich auch keine Möglichkeit, bestimmte Interrupts als Wake-Up-Events festzulegen. (MB Asus P5A-B, mit Windows NT4). Nur Mausbewegung oder Tastatur weckt den Rechner auf.

Bei einem älteren Asus Board gab es im Bios noch eine lange Liste mit Interrupts, die als Wake-Up-Events einstellbar waren.

Irgendwelche Ideen?

GK
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 18:25   #2
zsugi
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 232


Beitrag

Ich glaube das stellt man in Bios unter
Wake on Lan ein
zsugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 18:44   #3
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Unglücklich

Leider nein!

Wake-On-Lan dient zum Hochfahren des Rechners über Netzwerk, aber mein Rechner ist immer an und sollte aus sleep oder suspend aufgeweckt werden!

GK
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 20:49   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Welche Events genau meinst Du eigentlich ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 21:46   #5
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Ausrufezeichen

Ich habe mir das so vorgestellt:
Der Server läuft ständig und ist dabei meist im Suspend-Zustand, d.h. der Prozessor läuft auf Sparflamme, wie es eben dem Suspend-Zustand entspricht.

Zugegriffen wird auf desen Server nur über LAN. Wenn ein LAN-Zugriff kommt, sollte der Rechner wieder aktiviert werden. (Mit einem alten Toshiba-Notebook, ebenfalls mit Windows NT4, funktioniert das problemlos, nur ist ein Notebook halt nicht der ideale Server...)

Bei einem älteren Asus-Motherboard finde ich im Bios eine Möglichkeit, für jeden Interrupt einzeln einzustellen, ob Aktivität auf diesem Interrupt zum Aufwecken führen soll (in meinem Fall müsste ich den Interrupt der Netzwerkkarte aktivieren). Bei meinem Asus P5A-B gibt es eine solche Möglichkeit nicht. Die Frage ist nun, ob es andere Methoden gibt, festzulegen, unter welchen Umständen der Rechner vom Suspend- (oder Sleep-)Modus aufgeweckt werden kann! Nach meinem derzeitigen Wissensstand führen nur Aktivitäten der Tastatur oder Mausbewegungen zu diesem Aufwecken - aber ich denke, da muss es noch mehr geben! (Immerhin können das ältere Motherboards!)

GK
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 23:03   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo KapustaG!
Im P5A-B Handbuch auf Seite 50 steht unter PM Timers ....or when there is activity detected from the enabled IRQ channels.

Hast du vielleicht eine Option im Bios übersehen die sich erst anbietet wenn ein bestimmten Punkt enabled ist.

Eventuell braucht man dazu einen ATX Netzteil so wie für wake On Lan.(Seite 51).
Mit dem Betriebssystem könnte es auch noch zusammenhängen. Aber mit NT kenne ich mich nicht aus.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 14:06   #7
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Unglücklich

Hallo Karl!

Genau das mit den "enabled IRQ channels" habe ich auch im Handbuch gelesen, und bei einem älteren Asus-Board (für Pentium 1, AT-Board) habe ich solche Einstellmöglichkeiten auch gefunden, aber bei meinem P2A-B (und auch bei einem P2B-S) finde ich diese Optionen nicht mehr!

Die Frage ist also: Ist hier das Handbuch falsch oder unvollständig? Aber ich glaube auch nicht, dass ich in den Bios-Einstellungen etwas übersehen habe!

*rätselnd*
GK
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag