WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2004, 01:31   #1
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard kaufempfehlung beamer

salü @all

ich brauche eine kaufempfehlung für einen beamer, der zu präsentationszwecken eingesetzt werden soll.
budget liegt so bei ca 1800 €. bekomm ich dafür etwas einigermaßen gescheites oder sollte ich besser mehr geld ausgeben?
(falls es eine rolle spielt, manchmal können die räumlichkeiten nicht abgedunkelt werden)

worauf genau muß ich außerdem beim kauf achten?

tia
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 01:54   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

In dem Fall natürlich vorerst die Lichtleistung.

Lensshift ist oft ganz brauchbar.

Würde zu einem DLP, z.b. von Acer raten.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 02:06   #3
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

merci für deine schnelle antwort

hast du bei deiner empfehlung an den Acer PD721 DLP-Projektor 2000:1
gedacht?
hab grad mal nachgeschaut, der liegt preislich zumindest in meinem vorstellungsbereich.
nur ob er über lensshift verfügt hab ich nicht gefunden.

merci noch einmal
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 07:51   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Je nach Einsatzzweck solltest evtl. auch auf Größe/Gewicht und Stabilität des Gehäuses achten.

Wir verwenden als Portables die Sony VPL-EX1 - haben ein sehr scharfes Bild un reichen (solange keine wirklich ungünstigen Bedingungen herrschen) auch bei Tageslichteinfall.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 14:01   #5
Realo
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 70
Beiträge: 22


Standard

Ich würde Dir zu folgendem Beamer raten.
Schon klein und leicht, prima Tasche, Kabel sind alle vorhanden.
Wir haben ihn in der letzten Woche bekommen und "DVD technisch"
gleich mal getestet ;-)

Beamer ACER PD-520 1500 ANSI Lumen, 1800:1 1.299,00 EUR
bei www.schiwi.de
Wiedergabetechnik..: 1x 0,69" Chip Digital Light Processing, DLP
Maximale Diagonale.: k.A.
Leuchtstärke.......: 1.500
Kontrastumfang.....: 1.800:1 (schwarz/weiss)
Zeilenfrequenz.....: 15 - 100kHz
Optimale Auflösung.: 1.024 x 768
Zoomeinstellung....: Manuell
Fokuseinstellung...: Manuell

Ich schätze das Teil wird an Wochenenden von den Kollegen
wohl "häufig" ausgeliehen werden. Vor allem der Lüfter ist schön leise.

Gruss
Realo
____________________________________
Have fun !
Realo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 21:37   #6
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

merci teekiller und realo

wo ich noch schwierigkeiten mit habe, ist der bereich der wiedergabetechnik.
blick da noch nicht so ganz durch, was es da alles für möglichkeiten gibt.
das gewicht selber ist für mich ehr sekundär. wichtiger ist da die stabilität des gerätes selber und wie schon gesagt, das er auch bei tageslicht einsetzbar ist. wovon ist das eigentlich genau abhängig?

btw: der PD721 ist ein auslaufmodell. nachfolger ist der PD723 (2800 ANSI) und kostet 1800,-.

artemisia

ps: grüße in den pott :)
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 07:23   #7
Realo
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 70
Beiträge: 22


Standard

@artemisia

Moin.
Das wichtigste für die Tageslichtprojektion ist das
Kontrastverhältnis, und wieviel ANSI Lumen das Teil hat.
Wir haben bei den Firmenbeamern festgestellt
(allerdings ältere Geräte(Sony und Benq))
je höher das ANSI Lumen, also um die 2100, umso lauter
ist der Lüfter und ums so geringer ist die Lebensdauer
der Lampen.

Weiter habe ich mich mit den Firmenbeamern nicht befasst.
Ich werde nochmal die Kollegen interviewen, wenn ich noch weitere
Details erfahre melde ich mich nochmal.

Gruss
Realo
____________________________________
Have fun !
Realo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 10:53   #8
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

merci

das ich echt lieb von dir.

zu laut ist natürlich grad bei seminaren nicht gut und ewig gerät in den pausen auszuschalten wohl nicht unbedingt für die lebensdauer der lampe förderlich (grad bei dem preis der ersatzlampen, der so um die 400€ für die acer liegt) oder?


tia
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 11:57   #9
Realo
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 70
Beiträge: 22


Standard

@artemisia

.....ja, der Kollege brüllt gerade rüber:
"die Lampen kosten zwischen 350,- und 380,- Euronen"!

Gruss
Realo
____________________________________
Have fun !
Realo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 12:10   #10
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

*lol ...

gruß an den kollegen

artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag