WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2000, 09:43   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

Hallo Biosexperten: Habe in mein P2B-Board einen Katmai 500 (statt Celeron 400) reingestöpselt. Kein Biosupdate gefahren, da ich mich da ein bisserl davor fürchte, und im MB-Handbuch (auf einem extra beigelegten Zettel) ist gestanden, dass er die "neuen" PIII500 auch kann.
Alles in Butter, meldet beim Booten PIII 500, auch Dr. Hardware zeigt PIII500. Nur beim Hochfahren kommt auf der 2. Bildschirmseite (nach der Systemauflistung, wo alles angezeigt wird inkl. Speicher und Master/Slave usw.) die Meldung aus dem Betreff.
Meine Frage: Was heisst das, und kann da was sein, wenn ich das einfach lasse?
Bringt ein BiosUpdate eine Geschwindigkeitssteigerung?

Nochwas: Win98 (erste Release) meldet in der Systemsteuerung einen Pentium II. Hat das was mit dem Bios zu tun? Gibts/gabs gefälschte Katmai-Prozessoren?
Danke für alle Ratschläge!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 10:53   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Soweit ihc weiß, kennt W98 nur einen P2. W95 erkannte den P2 ja auch nur als PPro. Ist aber im Betrieb vollkommen egal.
Auch wenn du dich vor dem Bios-Update fürchtest, wird es besser sein, eines zu machen. Es kommen nämlich immer wieder Microcode-Updates, die Fehler in den CPUs beheben (Workaround, Abschalten, ...)
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 21:46   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, ich würd das Bios-Update auch unbedingt wagen. Aber les auf jeden Fall die Beschreibung und frag einfach nach, wenn Dir etwas nicht unklar ist. Und starte von einer Boot-Diskette. Nicht vom Windows aus flashen !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 21:49   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

PS: Nicht verzagen, sollte beim Bios-Update wirklich irgendwas schief gehen. Im Forum hatten wir schon mehrmals eine Firma in Wien genannt (ich glaub Print-Technik), die flasht den Bios-Update wieder zurück. Mußt nur alles auf Diskette mitnehmen. Bin aber nicht sicher, weil ich das zum Glück noch nie gebraucht hab. Kostet nur 70 Ösis. Also außer der verlorenen Zeit kein Beinbruch !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 08:44   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

naja, werma sehn. wenn ich mal ein bisserl zeit hab ...
ich hab ja keine angst vor dosbooten und so, da kenn ich mich besser aus als mit der registry und so. hab nur angst, dass das ding aus irgendeinem grund abstürzt, dann kann ich das board wegschmeissen, und dann hab ich einen neuen alten piii, den ich mir an die wand tapezieren kann. aber der tip mit der "restaurierungsfirma" ist gut, danke! brauchen die dann aber das ganze gerät bzw. motherboard, oder?
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 09:14   #6
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Beitrag

Fa. Print- Technik
1060 Wien
Stumpergasse 34

Tel. 01/5973423-0


Die brauchen nur den Bios Baustein und eine Diskette mit dem Bios, plus dem Flash -Programm.
Dauer 2 min., Kosten ca. 70.-

hab´s schon einmal gebraucht, absolut problemlos.

Grüsse, Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 09:18   #7
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

klingt nicht schlecht, danke huck!
kann man einen biosbaustein einfach runternehmen? sind die dinger nicht angelötet (sorry, falls diese frage blöd ist - aber es gehört nicht zu meinen alltäglichen beschäftigungen, motherbörder zu zerlegen ... ;-)) und steht da irgendwo award drauf oder sowas?
ciao
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 09:36   #8
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

die dinger sind nicht angelötet(normalerweise) und mann kann sie vorsichtig , am besten mit einem spitzen messer oder so herausheben. aber pass auf das du den baustein selbst nicht zerkratzt bzw ruinierst.
ps: MB update lohn auf jeden fall vor cpu tausch...!
mfg
jj
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 09:38   #9
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Beitrag

Weiß jetz nicht was draufsteht. kann man mit einem hebel(schraubenzieher) abheben. ich hab es aber nicht selbst gemacht, sondern bin mit dem mobo hingegangen, die haben alles andere erledigt.

Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 15:15   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Diese 70ATS und den Weg kannst dir sparen wenn noch einen alten Rechner rumstehen hast, der die gleiche Spannung und einen ähnlichen "Bios"-Chip drauf hat.

Dann:
-alten PC booten
-alles erledigen daß nur noch ENTER drücken mußt um zu flashen
-Das funktionierende BIOS raus (nix kurzschließen)
-Das kaputte Bios rein (nix verpolen´!!!)
-ev Spannung anpassen!!!
-ENTER DRÜCKEN!!!

dann flasht er da drauf - klappt ohne Probleme!

  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag