WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 18:52   #1
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard Noch mehr enttäuscht von FS mit Beamer.

Hallo,

Seit paar Tagen lauft mein Beamer auf den ich mich schon seit eine längere Zeit freue.
Die Qualität ist OK aber jetzt kommen wirklich alle MS FS Macken schön in den Vordergrund.

Trotzt meine 50 FPS kann mann nicht sagen dass die Simulation flüssig ablauft. Das hat von Flugsimulation nur den Namen. Was man noch als mehr oder weniger flüssig bezeichnen könnte mit einem Monitor sieht jetzt sehr, aber sehr enttäuschend aus.

Das Graphiksystem von FS ist einfach unmöglich. Ich bin so enttäuscht dass ich heute schon alles aufgeben wollte.

Jetzt, für mich mit der PC Flugsimulation wieder zu versöhnen habe ich meine Hoffnungen in die 8.00 Version von X-Plane gelegt. X-Plane musste ich verlassen da die Möglichkeiten für den Cockpitbau sehr einbeschränkt waren. Jetzt hat sich viel geändert. IOCARD und XPUIPC ermöglichen jetzt genau soviel I/O als mit FS und das kommende freeware ON737 Glasscockpit ( auch mit den Old Efis Option) soll 100% kompatibel mit beide Softwares sein, was bis jetzt PM nicht geschaft hat.

Ich hatte schon grosse Sorgen mit meinem PM Glasscockpit, nicht wegen der Qualität des Softwares, haben wegen der Abhängigkeit von dem unmöglichen paar WideFS/ FSUIPC die alles abbremsen.

Mit den 50 Fps in FS kommt WideFS einfach nicht nach. Als ergebnis fangt PM an zu stottern. Wenn mann ein bisschen besseres PM GC will muss man die FPS von FS runterdücken auf 25 und da wird es einfach unmöglich mit einem Beamer.

Dass es Firmen gibt die Behaupten mit dieser Konfiguration ein "Type Rating Zertificat" zu haben lasst mich einfach sehr nachdenklich.

Der Frusst sollte einfach raus.

Schöne Feiertagen noch an alle

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 19:33   #2
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Roger,

deinen Frust kann ich gut verstehen, was ich aber nicht verstehe ist warum du ein Problem hast.

Ich selbst bin weit weg von 50 FPS (ca 20-30) und habe die Sicht nach vorn über einen alten EIKI 7000 Beamer mit einer Auflösung von 800x600 laufen und zwar richtig gut, zumindest kein Unterschied zum Monitorbild. PM läuft bei mir Zeitweise in der Demoversion (nicht die neuste) auf verschiedenen Rechnern ebenfalls flüssig. Wideview ist nicht im einsatz. Könnte es ggf. ein Problem deiner Bilddatenübertragung zum Beamer sein (Grafikkarte, Kabel zu lang, äußere Störimpulse durch Hochspannung oder Magnetfelder)?

mfg

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 20:11   #3
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo Dirk,

Schaut dir mal diese Video an. ( Unten auf der Seite anklicken).

http://members.chello.nl/p.leerentve...torflights.htm

Ich finde dass man in dieser Video genau sieht was ich meine. Ich finde dass es bei denn noch schlimmer ist als bei mir. Wäre jetzt gespannt was du ( und andere) davon halten.

Gut / Mittelmässig / Rückelig / Sehr rückelig/ Ganz schlecht.

Ich würde meine als rückelig bezeichnen und diese als sehr rückelig.

Das System von denn die alles abzudecken mit einem Beamer find ich schon klasse, aber die FPS sind einfach unmöglich.

Jetzt was sonst bei mir auch noch sein kann ist der Kabel. Ich brauche leider 7 meter VGA Kabel und habe eine Auflösung von 1024x768.

Wenn nur das interne Bild vom Monitor zu sehen ist ( Menu) ist das Bild super. Einmal am Computer angeschlossen gibt es schon ein kleines flickern das effektiv verschwinden wenn man den Kabel verkürzt. Aber das ist für mich eine Hürde die ich versuchen will zu überspringen mit Spiegelungen, so dass ich den Beamer einfach näher an den Cockpit ranbekomme.

Meine grosse Sorgen liegen einfach in der Glaubwürdigkeit einer Simulation mit bewegungen die für mich keine sind, oder sagen wir mal sehr schlecht dargestellt in FS im vergleich zu XPlane.
Aber warscheinlich bin ich zu anspruchsvoll.

Desswegen würde mich mal interessieren war ihr alle von dieser Video hält was die FPS und Flüssigkeit betrifft.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 20:49   #4
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Roger,

Ich kenn natürich nicht deinen Aufbau des Cockpits aber:

du musst nicht das Cockpit näher zu deinem Beamer bekommen sondern den Computer näher zu deinem Beamer. Verlänger lieber die anderen Kabel wie Tastatur, Maus, Strom, und all deine anderen Versorgungsleitungen. VGA-Kabel über 1,5 Meter haben einen großen Verlust mit jedem weiteren Zentimeter. Optimal sind VGA Kabel bis 75cm.

Ich habe mir das Video runtergeladen und dann angeschaut um die verzögerung des nachladens nicht zu haben.

Also bis auf ein wenig ruckeln bei der Landung konnte ich nichts feststellen. Die Graphik und die flüssigkeit ist in etwa so wie bei mir, nur das ich mehr Details eingeschaltet habe.


mfg

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 21:03   #5
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hmm....

Na dann sind meine Erwartungen zu gross. Hast schon mal X-Plane als demo versucht???

Klar X-Plane ha nicht die tolle Flugzeugen, wenn mann sie von aussen anschaut, hat auch nicht die tolle Landschaften noch dass Ver 8.0 schon viel besser aussieht als 7.0 , aber wie hier alles flüssig verlauft. Wie in der Wirklichkeit. Lieber 30 Fps bei X-Plane als 50 Fps bei FS.
Der Unterschied ist ungefähr so gross als den es gibt zwischen den standard Instrumenten von FS und PM GC.

Jetzt aber noch eine Frage. Könntest du mir mal eine Kopie von deinem WideClient.log und Wideserverlog zeigen. Bin gespannt zu sehen was du als Fehlermeldungen hast.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 22:18   #6
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Roger

Ich Fliege schon seit langen mit X-Plane. Wenn ich erlich bin finde ich ihn viel besser als MS 2004, aber man muss dazu sagen MS sieht besser aus. Nur leider was das fliegen angeht na ja könnte in meinen Augen etwas anspruchvoller gemacht werden wie X-Plane.

Ich habe bei dir gelesen es gibt so was wie FSupic für X-Plane das wuste ich bis jetzt nicht. Leider kann ich bei Opencockpit die Datei nicht finden, oder wo kann ich die herbekommen?????? Das es so was gibt wie ein Glasscockpit auch nicht, muss ich unbedingt haben.

Aber mit der wahl abzuwarten was die X-Plane version 8 mit sich bringt, glaube das wird ein Meilenstein so wie ich das sehe. Ich kann es kaum erwarten. Ich habe momentan nur X-Plane zum fliegen bei mir auf der Kiste und bin Glücklich damit. Besonders mit der 737 vom Benedikt.

Meld dich mal bitte ich ich die Datei bekommen XPLUIPC, und wie das mit dem Glasscockpit ausieht.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 00:14   #7
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

hi Norbert

http://www.opencockpits.com/modules....p=getit&lid=95

Hier bekommst du XPUIPC

Das ON737 Glasscockpit ist noch nicht so weit. Es war vor paar Tagen in einem Treffen in Sevilla vorgestellt hatte aber noch viele bugs.

Es soll aber ein Beta version bald geben.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 11:00   #8
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Roger

Erst mal Danke für die INfo, bin mal gespannt was draus wird. Kann es kaum erwarten. Dachte das ich mir doch dann mal wieder den FS instalieren müste wenn ich so was machen möchte. Die von Project Magenta wolten auch ein Glasscockpit für X-Plane rausbringen. Hatte sie mal angeschrieben wie weit den sie wären mit ihren Server für X-Plane, er sagte nur wird noch was dauern bis sie so weit sind.

Mal abwarten was Sevilla rauskommt.

Erst mal danke für die schnelle Info.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 16:23   #9
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Hallo,

habe mir Dein Video angesehen; ich finde nicht, dass es irgendwie abnormal ruckelt (aber vielleicht ist der Eindruck auf dem doch sehr kleinen Video-Screen ein anderer als im Cockpit selbst).

Aber meiner unmaßgeblichen Meinung nach hat die Frage, ob Du mittels Beamer das Video-Signal an die Wand wirfst oder auf einem Monitor ansiehst genau gar nichts mit den FPS zu tun. Signalqualität ja, aber Signalgeschwindigkeit mit Sicherheit nicht.

Außerdem ist VGA zertifiziert für bis zu 5m. Für Distanzen darüber brauchst Du einen Signalverstärker. Wir haben zB in unserem Cockpit die PCs ca 10 Meter von den Bildschirmen getrennt und verwenden dafür einen Signalverstärker. Aber an der Darstellungsgeschwindigkeit ändert sich dadurch natürlich nichts.

Und auch wenn wir das Bild der Landschaft mittels Beamer an die Wand werfen, ändert sich nichts....

Also, die Ursache muss meiner Meinung nach woanders liegen, als in der Frage der Darstellungstechnik.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:46   #10
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Joachim,

Das wir uns gut verstehen. Du hast 100% recht wenn du sagst dass es im VGA kein Unterschied gibt zwischen FPS auf Monitoren und Projektion.

Klar aber jeder kleiner Rückler der auf dem Monitor kaum zu spüren ist wird ein "grosser" Rückler auf der Leinwand. Man vergrössert halt jeder Fehler. ISt wie im Kino wo man Sachen sieht die man kaum spürt im Fernseh.

Du findest die Projection die in der video von "Flight Illusion" zu sehen ist, gut. Das ist nicht meine, meine ist viel schneller und trotzdem habe ich grosse Bedenken, weil es für jemande der gewohnt ist richtige Flugzeuge zu fliegen so weit entfernt von der Realität.
Die Rückler bei der Landung und auch die Einstellung des Bildes wo man nicht mal das Gefühl hat das sich das Flugzeug bewegt ist absolut unmöglich?

Wie gesagt, meine Erwartungen sind warscheinlich zu gross, noch dass wie schon erwähnt, eine Software wie X-Plane das Gefühl sich in einer "Flüssigkeit" zu bewegen "ECHT" ist im vergleich zu MSFS.

Grüsse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag