![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Frage: Hab einen haufen Dateien und möchte deren Inhalt (sehen alle im Format gleich aus) zusammenfügen.
Im Unix hatte ich den tollen Befehl "cat", verwende jetzt aber Win2000 und find nix annähernd vergleichbares. Help plz!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Tux Fan
![]() |
![]() ganz primitiv in der Eingabeaufforderung:
copy 1.txt+2.txt 1und2.txt
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() und wenn es 289 Dateien sind?
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() sry, doppelpost
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Selbiges, nur 288 mal.
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Du kannst aber auch probieren:
Methode 1: copy name*.endung ausgabe.datei (k.A. ob das funktioniert, nur so eine Idee, kann auch passieren, das er dir dabei die Ausgabedatei ersetzt) Methode 2: (Mühsamer) mit dir und den entsprechenden Parameter die Dateinamen in eine Datei schreiben, daraus die Zeilenumbrüche (evtl. per regexp) entfernen und das dann an copy verfüttern. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
![]() |
![]() Danke, hab es aber so geregelt dass ich die "Unix Tools für Windows" installiert hab und wieder meine guten alten Unix Commands hab
![]() Thx anyhow.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|