![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi cockpitbauer,
trifft vielleicht der folgende Text auch auf euch zu: Da kam eine Norm gerade recht, die das USITT (United States Institute for Theatre Technology) aus des Taufe gehoben hatte: DMX-512. DMX-512 ist neu. DMX-512 ist digital. DMX-512 ist einfach. DMX-512 ist kompliziert. DMX-512 ist sicher. DMX-512 ist für 512 Geräte. DMX-512 ist kompatibel. Hat sich das schon mal einer genauer angesehen ? Ich habe das bei www.soundlight.de aufgestöbert. Dort gibt es auch entsprechende Schulung, siehe Button BASIC. Gruß rico |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|