WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2000, 14:22   #1
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Reden

Liebe Flusi-Freunde,

neben möglichst realistischen kurzen und langen Flügen muß ich auch immer mal den FS2000 einfach nur als Spielzeug benutzen. Habe mir z.B. vorhin mal die Abschußrampen auf Cape Canaveral aus dem Heli angesehen. Okay, zum Thema.

Besonders schwierig ist es in der gesamten Luftfahrt, sicher auf einem Flugzeugträger zu landen. Spätestens seit FS5 (also evtl. auch früher!!!) liegt ein solcher vor den Stränden von San Francisco. Jetzt im FS2000 gibt es einen Verband der unchristlichen Seefahrt incl. eines Flugzeugträgers, der südlich der hawaiianischen Stadt Kahului kreuzt.

Dieser Träger ist schon relativ gut anzuschauen, man kann sogar in das Hangardeck, nicht schlecht. Und Landungen? Klar, mit dem Heli und den beiden Cessnas no problem. Aber sonst? Die Flugzeuge haben (selbstverständlich!!!) keinen Fanghaken.

Jedoch, jedoch: Als ich den FS2000 Anfang 2000 installierte, hat mir ein Bekannter von irgendwo her einige zusätzliche Flugzeuge installiert, u.a. auch 2 oder 3 Jagdflieger (Phantom, Tornado, was weiß ich?), und diese hatten einen Fankhaken! Ich konnte ihn zwar nicht sehen (wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht trügt), aber wenn man auf der Tastatur die Taste für die Speedbrakes drückte kurz vor dem Aufsetzen, dann wurden die Jäger spürbar (!) abgebremst und standen, als wären sie in den Fangseilen hängen geblieben. Wer hat solche Erfahrungen schon gemacht? Gibt es flugzeugträgertaugliche Maschinen? Landet überhaupt jemand auch mal auf einem Träger???

Freue mich auf Eure Antworten.

Always three greens wünscht allen Schulle

P.S. Mußte irgendwann mal den gesamten FS2K neu installieren, deshalb keine weiteren Flieger mehr drauf!

[Dieser Beitrag wurde von Schulle am 01. Januar 2001 editiert.]
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag