WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2004, 13:03   #1
Ewald_N
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 21


Standard Welcher Airbus A320 ?

Hallo,

1. welcher A320 ist den am besten geeignet für ein Homecockpit?
IDGM, PSS, Eurowings Oder...?
Zum Einsatz soll Projekt Magenta komme mit PFD, ND, ECAM + MCDU.

2. Ich habe noch einen Go-Flight A/P den ich zerlegen und ins Cockpit einbauen möchte.
Gibt es hierbei Probleme im Zusammenspiel mit PM
oder andere Einschrenkungen.

3. Gibt es ein passendes Overheadpanel das ich vorerst auf einen Monitor darstellen kann?

Ich hoffe auf eure Erfahrung.
Viele Güße

Ewald
Ewald_N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 13:35   #2
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Ewald,

willkommen im Forum


Also, zum Thema "Overhead", schau mal unter
http://www.hcsdt.com/

Dort gibt es eine Overhead-Logik. Die Bilder und Infos sehen sehr vielversprechend aus. Leider kann ich Dir dazu nicht näheres sagen, da ich die Software nicht habe.

Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 14:12   #3
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hello Ewald,

Sorry i will have to answer you back in english so i hope you understand it. If not that i am sure someone on this forum helps you with a translation.

The Airbus PM software works perfect with the goflight modules. Also your GF-autopilot works ok the only think you have to remember is that you also need to FCU of PM to get it all working otherwise you will miss some functions or they dont work ok.

You can use instead of the ECAM of PM also the software of HCSTD (like i also do) and it works as well in combination with PM.

The overhead is also possible to get on a screen with the software of HTSCD. On there site you find some demo's you can see and if you have any question about the product they have, just send them a email and they will help you out.

I also use extra the software of FS-Communicator. This makes the Fly-by_wire possible and the dual stearing as well. This program communicated again very well between the HCSTD and the PM software and it is also possible to connect pots over a joystickport to controle your throttle levers for instance.

With other words there are a lot of software programs that can work very well together it just is a question of time and sometimes with help of others to get it all working. But when it works it looks great. Just remember that it is better to have seperate comps to run your software on so one comp for your FS than one for the PM/ND and one for the HTSCD...

Run everything on 1 comp will ask to much mem and will slow down a lot or not even work.

Widefs is also needed and FSCuip as well to make the communication between all your comps in a network.

Succes

Frans
www.planesonline.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 00:27   #4
Ewald_N
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 21


Standard

Hallo,

danke für die Antworten, hilft mir schon ein grosses Stück weiter.


Jetzt habe ich nur noch die Frage: Welcher A320 ist geeignet??

Viele Grüße
Ewald
Ewald_N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 08:47   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Sorry wenn ich nachfrage aber!
Welcher Firma ist IDGM?
Meinst du vielleicht IFDG?

Na ja jeder hat so seine Vor- bzw. Nachteile!
Ich persönliche nehme den IFDG Airbus!
Ist Freeware und keinen Schnick-Schnack wie eigene MCDU!
Beim Eurowings und PSS Airbus ist dies dabei!
Mußte also doppelt bezahlen wenn du die MCDU von PM nutzen willst!

Allerdings haste beim IFDG keinen Load-Editor wie bei PSS!
Aber dies kann man, man verbessere mich wenn es nicht stimmt, aber mit anderen Freeware Programmen ergänzen.

Weiteres Plus, ohne das ich Handelsvertreter bin für IFDG ist die Tatsache das es dort die gesamte Familie (mal abgesehen von A300,330 und 340) gibt und sehr viele Liverys!

Also jetzt mußt du dich entscheiden!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 10:39   #6
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Pay attention...

With the PSS airbus there will be problems in combination with PM software. Certain things dont work because there software is writen in a other way..

The IFDG version works great and as mention before it is freeware as well. I use that one also. On there website you can find many versions.

Frans
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag