WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2004, 11:01   #1
Daywalker23
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.08.2004
Alter: 44
Beiträge: 33


Standard Zugriff aus Network Share mit ASP.NET

Hallo!
Ich möchte die Dateien in einem Network Share auslesen, bekomme jedoch eine Fehlermeldung.
Hier ist der Code den ich verwende:
Code:
string strDirectory = @"\\test-server\Share";
DirectoryInfo di = new DirectoryInfo(strDirectory);		
FileInfo[] rgFiles = di.GetFiles();
Ich bekomme jedoch die folgene Fehlermeldung:
System.UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad \\test-server\Share wurde verweigert

Es hat aber jeder Zugriff auf dieses Share, und wenn ich das selbe in Bisual Basic.Net schreibe funktionierts, was kann da sein?

Danke für eure Hilfe

Gerald
Daywalker23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 19:15   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

ASP.NET?
Unter welchem Benutzer läuft denn das Script, hmmm? Kann es sein, dass der Account, unter dem die ASP-NET Scripts laufen, nicht auf Netzlaufwerke zugreifen darf?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 19:18   #3
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

verwende den framework configuration wizzard, um deinem assembly die zugriffsrechte dafür zu geben.

zugriffsrechte von .net applkationen haben nix mit zugriffsrechten von usern zu tun, sondern werden auf ebene des fw gahandhabt.

das thema security wurde bei .net stark erweitert - etwas ähnliches gab es zuvor unter z.B. c++, vb, ... nicht.

außerdem sollte man (guter stil) deklarieren, welche rechte ein assembly benötigt (declarative security) - so wird das prog. gar nicht gestartet, wenn es die benötigten rechte nicht hat - das vermeidet, dass man zu ausführungszeit eine security exception bekommt.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 09:57   #4
Daywalker23
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.08.2004
Alter: 44
Beiträge: 33


Standard

Hallo. Danke für eure Vorschläge, habe das Problem schon gelöst.

@Biri: Vielleicht könntest du mir mehr über .NET Security erzählen oder weißt irgendwelche guten Links denn dieses Thema interessiert mich sehr. Wäre nett von dir.

Hab ein weiteres Problem, siehe Thread: Dokument wieder freigeben

Danke

Gerald
Daywalker23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 10:05   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://dotnetexperts.at/
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 10:22   #6
Daywalker23
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.08.2004
Alter: 44
Beiträge: 33


Standard

Danke
Daywalker23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 21:42   #7
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

also das thema ist wirklich sehr umfangreich, da ist es besser, wenn ich dir auf eine konkrete fragen antworte, sonst wird das etwas lang.

bei microsoft kann man eine sucurity dvd für entwickler bestellen:
http://www.microsoft.com/uk/security...on125121120120

ist kostenlos und es wird viel zum thema erklärt - nicht nur sür .net, sondern auch generell - kann also nix verhaut sein, nachdems ja gratis ist, also gleich bestellen (hat bei mir aber 3 wochen gedauert, bis ich die bekommen hab)

falls schneller gehen soll - webcasts zum thema security downloaden:
http://www.microsoft.com/germany/akt...bisherige.aspx

denke, das sollte fürs erst mal ausreichen.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag