WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 23:52   #1
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Pinnacle Studio8 mit Hofer-Medion PC MD8083 nicht kompatibel ?

Studio8 ist mit meinem früheren Medion PC einwandfrei gegangen. Habe mir Medion MD 8083 extra für Videoarbeiten gekauft. Nun läßt sich damit mit Studio8 von einer analogen Quelle (Camcorder) nicht capturen. Unter Support zeigt sich richtig der Treiber "Medion (7134)WDM", beim aufklappbaren linken Teil, wo die Videoquelle einzustellen ist, befindet sich aber nur "Tuner" kein S-Video oder Composite zur Auswahl. Ton ist da, Videosignal natürlich nicht. Eine Konfigurationsmöglichkeit der TV-Karte (wie von ATI gewohnt) ist bei diesem PC nicht zu finden.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 21:54   #2
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Nachtrag

Anschluß analoger Camcorder an PC korrekt, da ich inzwischen mehrere HI8 Filme mit dem Programm iuVCR über S-Video digitalisiert habe. Codec DivX 90 min.Film 2.70GB .avi.

Habe früher mit meinem anderen langsameren Comp. mit Studio8 geschnitten, was ich sehr komfortabel empfand, dieser hatte eine ATI 9200. Der jetzige hat eine Medion-9800, dessen t-Karte sich nicht konfigurieren läßt. Jedenfalls finde ich nichts
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 18:05   #3
skull5
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.02.2003
Alter: 43
Beiträge: 34


Standard

Neueste Treiber installiert?

mfg
Christoph
skull5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 23:04   #4
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard ad skully

für die Medion (7134) -ATI 9800 XL hat Medion eigene Treiber. Anscheinend sind die mit Pinnacle Studio8 sind kompatibel. Habe die neuesten Treiber von ATI für ATI 9800 installiert, hat aber nichts geholfen, daher habe ich jezt wieder die Medion-Treiber drin. Ich habe mit so geholfen: mit Prog iuVCR nehme ich vom HI8-Camcorder per S-Videoanschluß auf. Mit DivX-Codec ergibt das eine sehr gute Qualität und für 90 min brauche ich 2,60GB Platz. Diese avi importiere ich zum Schneiden und Weiterbearbeiten in Studio 8. Studio 8 macht mir die einzelnen Szenen, die ich dann Schneiden usw. kann.

Beim Computer dabei war Power-Direktor, das ich aber noch nicht ausprobiert habe. Ich nehme an, daß da die Medion-Treiber passen.

Während man bei der normalen ATI-Graka über Multimedia-Center den T-Teil konfigurieren kann, finde ich bei der Medion-ATI-Karte nichts derartiges
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag