WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2000, 15:09   #1
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo

Ich wollte mir den 747-Precision Simulator kaufen. Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht. Und wo könnte ich ihn vieleicht auch billiger herbekommen

Danke
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 16:30   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hi,

> Ich wollte mir den 747-Precision Simulator kaufen. Hat jemand von euch damit Erfahrung
> gemacht. Und wo könnte ich ihn vieleicht auch billiger herbekommen

Ich denke, ich kann helfen. ;-) Denn der PS1 (wie die meisten Fans den 747-400 Precision Simulator 1.3 nennen) ist inzwischen de facto der einzige Simulator, den ich verwende. Und das hat gute Gründe. Ich weiß nicht, ob du die älteren FXP-Hefte besitzt. Bisher sind zwei Artikel über den PS1 erschienen, je einer über die Version 1.2c und über die nun aktuellste Version 1.3.

Wenn nicht, dann lass mich kurz was über den PS1 erzählen. Im PS1 werden praktisch alle Systeme simuliert, die sich in der realen 747-400 auch wiederfinden. Insbes. sind das die elektrischen Systeme, Hydraulik, Zapfluft ("Bleed Air") und vieles mehr. Die Wechselwirkungen werden ebenfalls berücksichtigt. Wenn dir zum Beispiel der Wechselstromkreis #1 ("AC Bus #1") ausfällt, dann gehen auch einige Funknavigationsempfänger über den Jordan, ebenso wie einige Treibstoffpumpen usw. Das ganze ist relativ aufwendig und manche Sachen erschließen sich erst bei extrem genauer Beschäftigung mit den Systemen. Aber man lernt damit auch vieles über das echte Flugzeug.

Insbes. wird der Flight Management Computer (FMC) hervoragend nachgebildet. Es fehlt zwar noch das FANS-Update und somit das GPS, aber ansonsten handelt es sich um eine fast exakte Kopie des echten Systems.

Ganz ausgezeichnet sind auch die Instrumente nachgebildet. Im Gegensatz zum MS-FS2000, wo in vielen Panels der künstliche Horizont so klein ist, daß man damit nicht ernsthaft IFR fliegen kann, ist im PS1 das Primary Flight Display relativ groß und gut abzulesen.

Was natürlich fehlt, ist die Außenansicht. Außer Landebahnlichtern ist nichts geboten, aber wer fliegt eine 747-400 schon nach VFR? Und wer braucht fahrende Autos auf Autobahnen in der Szenerie? Den Piloten stört das eh nicht und es kostet nur Rechenleistung, die woanders besser aufgehoben ist.

Für eine detailiertere Information würde ich gerne auf http://www.bavirtual.co.uk/ps1/ps1-info.html verweisen und insbes. auf die Artikel von Mark Buetow - die Links darauf findet sich in der angegebenen Seite unten.

Zum Thema Preis: neu kostet der PS1 DM 530,- Das ist viel im Vergleich zum MSFS, aber ich selbst habe die Investition niemals auch nur eine Sekunde bereut. Außerdem muß man folgendes bedenken: es gibt kommerzielle FMC-Trainer, die WENIGER können als der PS1 und im Bereich von $100.000,- kosten! ;-)
Leider gibt es gebrauchte PS1 recht selten. Die meisten User sind treue Fans. Im Forum habe ich mal ein oder zwei Angebote gesehen und auch auf www.ebay.com oder www.ebay.de gibt es ganz selten mal gebrauchte Originale.

Vor einem darf ich noch warnen: PS1 macht süchtig. Seit ich den PS1 habe, habe ich mir eine weltweite IFR-Karten angeschaft, eine Northwest 747-400 AOM erworben, ein 757-200 Handbuch in 5 Bänden und die ersten 2 Bände des 747-400-Handbuchs von Virgin Atlantic erworben. 737-500 Handbuch und Bände 2+3 vom 747-400 Original-Handbuch sind in Arbeit... ;-)

Wenn ich dir noch weiter Frage beantworten kann, dann sag einfach Bescheid...

Viele Grüße,

Markus


MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 21:32   #3
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo

Danke ersteinmal für deine Antwort. Der 747-Prcision Simulator scheint ja nicht sehr verbreitet zu sein, was man anhand deiner positiven Einschätzung kaum verstehen kann.
Das Problem, dass ich mir dann sämtliche Materialien anschaffe dürfte bei mir nicht auftreten. Ich habe nämlich schon fast alles .
Ich denke mal mit der Framerate wird man kaum Probleme haben, was meinem Computer sehr entgegen kommen wird. Und für mich, der sich schon immer einen solchen Flugsimulator anschaffen wollte, bzw. ein voll funktionsfähiges Panel im FS2000 haben wollte, ist dieser Simulator doch perfekt.
Ich habe gehört, der Simulator soll ein DOS-Programm sein. Ich bekommme nämlich bald Win ME und bin mir nicht sicher ob er noch läuft. Weißt du das?
Und gibt es eigentlich schon irgendeine Meldung die auf eine neuere Version hinweist?
Also das reizt mich doch schon. Ich werde ihn mir wahrscheinlich zulegen, wenn nicht noch ein Programm rauskommt, welches das gesammte Panel einer A320 beinnhaltet, was geringe Perfomance-Anforderungen hat und welches unter 520 Mark kostet
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 21:35   #4
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

DAS MIT DEM A320 SIMULATOR UNTER 520 MARK SOLL EIN ANSPORN FÜR ANDERE FIRMEN SEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 22:49   #5
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo,

> Danke ersteinmal für deine Antwort. Der 747-Prcision Simulator scheint ja nicht sehr
> verbreitet zu sein, was man anhand deiner positiven Einschätzung kaum verstehen kann.

gerne geschehen. Aber das mit der mangelnden Verbreitung ist vielleicht gar nicht so schwer zu verstehen. Vielen Leuten ist wohl doch auch sehr an bunten Grafiken gelegen als an einer realistischen System- und Hardcore- IFR-Simulation. Es gibt zwar einen gewissen Trend in Richtung Systeme auch im MSFS (MadDog, E. Ernst neues 767-Panel, Phoenix), aber bis zum PS1 ist es noch ein weiter weg.
Lustigerweise kann man den PS1 mit Hilfe von (kostenlosen) Addons mit einem FS98/2000 verbinden, der auf einem zweiten Rechner läuft und hat somit auch schöne Flughäfen... ;-)

> Das Problem, dass ich mir dann sämtliche Materialien anschaffe dürfte bei mir nicht
> auftreten. Ich habe nämlich schon fast alles .

Da muß ich aber schon einmal neugierigerweise nachfragen. ;-) Was heißt denn allles?

Ich kann nur von meinen PS1-Freunden und mir erzählen. Viele haben IFR-Manuals (von Aerad oder Jeppesen) und oft sind diese auch nötig. Die Abdeckung der Datenbank umfasst ja die ganze Welt.
Weiterhin finden sich in den Original-Handbüchern zur B747-400 manche Sachen, Daten, Diagramme oder Checklisten, die im PS1.3-Handbuch nicht auftauchen - wobei das PS1.3-Handbuch dem Original AOM schon sehr ähnlich ist. Ein Quelle für AOMs ist übrigens www.ebay.com - erst vor ein paar Tagen ging ein komplettes Set über den virtuellen Ladentisch: http://cgi.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI...item=489846940

> Ich denke mal mit der Framerate wird man kaum Probleme haben, was meinem Computer sehr
> entgegen kommen wird.

No worries....es ist ein DOS-Program und läuft ab 486/66. Ich möchte aber nicht ausschließen, daß es Problem mit zu modernen Soundkarten geben kann! Wenn deine Soundkarte relativ neu ist und vor allem nicht 100% kompatibel zur Soundblaster ist, dann funktioniert evtl. der Sound nicht. Das solltest du unbedingt vorher im Forum auf www.aerowinx.com abklären (Suchfunktion!). Hardy Heinlin, der Programmierer von PS1.3, war über die vielen Soundproblem in der Version 1.3 erstaunt, aber misst ihnen nicht so viel Bedeutung bei - zum einen ist PS1.3 kein Game sondern ein Verfahrenstrainer, zum anderen wäre es jenseits der Möglichkeiten der 1-Mann Firma Aerowinx, hier viele Treiber für aktuelle Soundkarten zu schreiben.

> Ich habe gehört, der Simulator soll ein DOS-Programm sein. Ich bekommme nämlich bald
> Win ME und bin mir nicht sicher ob er noch
läuft. Weißt du das?

Nicht auswendig. Ich dacht schon - aber im Forum ist das glaube ich schon diskutiert worden!

> Und gibt es eigentlich schon irgendeine Meldung die auf eine neuere Version hinweist?

V1.3 ist tatsächlich die aktuelle Version - seit März. Eine Version für ein Betriebssystem mit graphischer Oberfläche ist in Arbeit, aber das dauert noch mindestens 5 Jahre und so oft, wie Hardy's Rechner abstürzt ist nicht garantiert, daß das OS Windows heißen wird.

> Ich werde ihn mir wahrscheinlich zulegen, wenn nicht noch ein Programm rauskommt,
> welches das gesammte Panel einer A320 beinnhaltet, was geringe Perfomance
> -Anforderungen hat und welches unter 520 Mark kostet

*lach* das gesamte Panel ist einfach, aber alle System und deren Wechselwirkungen, daß ist wirklich schwierig, vor allem wenn dann noch der FMC dazukommt. Die Wahrscheinlichkeit, daß so ein Produkt in dieser Preisklassse erscheint, ist = 0! Hardy wurde neulich mal gefragt, ob er einen PS1 für die 737-400 schreiben würde. Die Antwort war wie folgt:

: Seriously... First, I'm not that stupid that I don't know that the 737 training
: market is bigger than the 747 market. Second, I'm not a juke box. I sh*t
: on the extra money that I could earn *if* I exploited my own working capacity to the
: limits.
:
: To be honest, I model that aircraft type that I want. And I do that job with a certain
: "passion". One cannot motivate the author of such a abnormally crazy project like PS1
: with $$$. (Ever wondered why other companies don't have this kind of software on
: their product palette?)
:
: Hard to understand for some people, obviously. Good for Aerowinx
:
:
: |-|ardy

Man muß nichts hinzufügen, oder? ;-) Einen A-320 Precision Simulator wird es so schnell nicht geben...


Viele Grüße, und vielleicht sieht man sich im PS1-Forum

Markus


MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2000, 01:13   #6
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Erikly:


Ich habe gehört, der Simulator soll ein DOS-Programm sein. Ich bekommme nämlich bald Win ME und bin mir nicht sicher ob er noch läuft. Weißt du das?
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi!

Es ist ein recht weitverbreiteter Irrglaube, daß bestimmte Windowsversionen, insbesondere die NT Serie ( 3.5, 4.0, 2000 ) keine DOS Programme ausführen können. Selbst Win2000, dessen kompletter Kernel in 32bit gehalten ist, kann DOS Programme ausführen und hat auch einen DOS prompt. Für Windows ME gilt das natürlich erst recht, denn ME ist ja nur ein aufgewärmtes 98, was nur ein aufgewärmtes 95 ist... Bei diesen Betriebssystemen sind noch Teile des Kernels in 16 Bit ( hat negative Auswirkungen auf Stabilität und Multitaskingfähigkeit ).
Wenn Du schon 95 oder 98 hast, würde ich mir keinesfalls ME kaufen... Gib das Geld lieber für ein gutes Add-On oder eine Linux-Distribution aus...
Übrigens erscheinen in der FXP demnächst einige PS1 Berichte von mir.

Schöne Grüße
Marc


Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2000, 12:30   #7
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hi Marc,

&gt; Es ist ein recht weitverbreiteter Irrglaube, daß bestimmte Windowsversionen,
&gt; insbesondere die NT Serie ( 3.5, 4.0, 2000 ) keine DOS Programme ausführen können.

gutes Argument; das hätte ich auch erwähnen können, wenn ich daran gedacht hätte. ;-) Vielleicht sollte ich hinzufügen, daß der PS1 sehr wohl unter Windows NT4.0 läuft. Allerdings muß man dann halt ohne Sound (nur mit kommerziellen Tools möglich) und Joystick auskommen.

&gt; Übrigens erscheinen in der FXP demnächst einige PS1 Berichte von mir.

Aha! ;-) Das klingt interessant. Darf ich fragen worüber du schreiben wirst? Wenn ich mal spekulieren dürfte: AddOns wie Taxiway, SB747/Broker, RoutPlan, PS1Fplan, SceneryInjector? Oder mehr über die Möglichkeiten des "native" PS1.3?

Viele Grüße,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2000, 21:34   #8
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Ich muß hier doch nochmal ein "Update" zu meinem ersten Posting machen....

&gt; Leider gibt es gebrauchte PS1 recht selten. Die meisten User sind treue Fans. Im Forum
&gt; habe ich mal ein oder zwei Angebote gesehen und auch auf www.ebay.com oder www.ebay.de
&gt; gibt es ganz selten mal gebrauchte Originale.

Ich habe, wie ich obige Zeilen geschrieben habe, nicht explizit auf ebay gesucht. Aber inzwischen habe ich erfahren, daß z.Z. tatsächlich in gebrauchter PS1.3 auf ebay.com zum Kauf angeboten wird. Das Angebot findet sich unter:

http://cgi.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI...item=499854878

Viele Grüße,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag