WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2004, 20:52   #1
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard Unterschied: Speedbrakes - Groundspoiler

Hi Flusigemeinde,

wie im Topic schon geschrieben geht es mir um den Unterschied zwischen diesen beiden Flugzeugteilen. Wenn ich es richtig verstehe so dienen mal grundsätlich Beide dazu das Flugzeug abzubremsen. Während die Speedbrakes allerdings in der Luft eingesetzt werden, so dienen die Groundspoiler dazu das Flugzeug nach dem Aufsezten abzubremsen.

mfg
medicus
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 21:46   #2
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo !

Im Prinzip hast du schon alles richtig geschrieben. Meistens sind die verschiednen Spoiler auf der Tragfläche so aufgeteilt, daß du z.B. zwei Groundspoiler und zwei Speedbrakes hast, wobei die Speedbrakes auch noch das Aileron unterstützen, und deswegen Namen wie "Spoileron" (CRJ) oder "Multi Function Spoiler" (CRJ700/900) haben. Die Groundspoiler kommen wie du schon geschrieben hast nur bei Bodenkontakt "Weight on Wheels" und Idle Thrust raus. Die Speedbrakes hingegen kann man in der Luft variabel ausfahren. Dann gibt es noch Flugzeuge wie z.B. den Avro der am Hinterteil noch eine Airbrake hat. Diese dient ebenfalls dazu den Flieger in der Luft zu bremsen.

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 00:48   #3
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Groundspoiler dienen allerdings nicht dazu, das Flugzeug abzubremsen, sondern dazu, den Auftrieb der Tragfläche schlagartig zu vernichten. Dadurch wird erreicht, daß das Fahrwerk mit dem vollen Gewicht belastet wird. Das gibt einmal eine bessere Richtungstraktion, und zum anderen können dann die Radbremsen wesentlich effektiver arbeiten.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 15:52   #4
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Genau und darum heißt das Ground Spoiler System bei Boeing auch Lift dumping System. Spoiler und die einzelnen Funktionen wurden aber schon hier im Forum ausgiebig beschrieben. Unter anderem von mir

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 15:48   #5
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr schön sieht man das wenn man mal mit einer Filmkamera Landene Flugzeuge filmt, und dabei sehr nah auf das Fahrwerk zoomt. Beim Aufsetzen drückt kein sehr großes Gewicht auf das Fahrwerk, wie oft fälschlicherweise angenommen wird. Erst wenn die GroundSpoiler ausgefahren werden, sieht man deutlich, wie das Flugzeug mit dem Gewicht in die Räder geht.


MFG
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag