![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Liebe Gemeinde,
nomen est omen: ich würde gerne einen sehr langen Text mit englischer Schachnotation in deutsche umwandeln, z.B. "21.Qh4 Ne3" in "21.Dh4 Se3". Also ein Makro: suche nach .Q und ersetze mit .D so weit, so gut. Dabei zwei Probleme: 1. Was mache ich mit solchen Sachen wie dem zweiten Teil (Ne3)? Da kann ich nicht einfach "finde N" und "ersetze mit S" sagen, denn wenn z.B. ein Spieler namens "Nemo" oder woswasi auch im Text steht, wäre der nach Makro ein "Semo" und das ist ja auch unschön. 2. Manchmal kommt im Text auch "21. Ka3" (also mit Abstand) vor, genau so wie Kommentare "Satz aus. Karl meint ..." wobei wieder die Suche nach ". K" nix bringt. Fazit: Am besten wäre wohl: ersetze alle N<a bis h><1 bis 8> durch S<a bis h><1 bis 8> (Springer) ersetze alle B<a bis h><1 bis 8> durch L<a bis h><1 bis 8> (Läufer) ersetze alle R<a bis h><1 bis 8> durch T<a bis h><1 bis 8> (Turm) ersetze alle Q<a bis h><1 bis 8> durch T<a bis h><1 bis 8> (Dame) Nur wie gehts? Besten Dank im Voraus an alle Visual Basic Experten!!! ![]()
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|