![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
In der Zeitung PCGames Hardware vom 07/04 Seite 112 ff. ist das Absichern von Windows beschrieben. Hier geht es darum, dass mit einem neuen Administrator der Computer geschützt werden kann. Auf Seite 114 wird unter Typ neu geschrieben, wie man mittels doppelter Installation absichert. Da ich zweimal XP installiert habe, wollte ich mir diese Methode zu Nutze machen. Leider klappt das nicht bei mir. Vielleicht weiß jemand einen Rat. Dort steht geschrieben »zu verstecken von Laufwerken eignet sich der Partitionmanager XOSL (www.xosl.org). Ohne zusätzlichen Partitionsmanager klappt es so: Legen Sie einen Benutzer mit Administratorrechten an Unterlagen Sie sich damit ein. Wechseln sie dann in die Laufwerkseigenschaften der zweiten Windows - Partition und legen Sie auf "Sicherheit". Dem angemeldeten Benutzer verweigern sie nun in den vollen Zugriff. Starten Sie anschließend TweakUI und schalten Sie unser "MyComputer" - "Drives" die Anzeige der gewünschten Laufwerke ab. Im eigentlichen Administratorkonto können die Änderung jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.« Die Internetseite von XOSL habe ich nicht finden können. Mein Browser zeigt heran, dass es diese Seite nicht gibt. Jedoch wollte ich die zweite Alternative der Ausführungen probieren. Ich benutzte XP Home. Zunächst legte ich einen neuen Benutzer an der Administratorrechte erhielt. Dann wollte ich das Laufwerk entsprechend der Ausführungen "abschalten". Ich klickte auf die Laufwerkseigenschaften. Jedoch finde ich da kein Rubrik namens "Sicherheit". An diesem Punkt scheiterte ich schon. Des Weiteren verstehen folgendes nicht. Wie kann ich einem angemeldeten Benutzer den Vollzugriff verweigern? Ich dachte immer, dass sich mit einem Benutzer einem anderen Benutzer den Zugriff verweigern kann. Was ist gemeint mit: »Im eigentlichen Administratorkonto können die Änderung jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.« Muss sich das mit dem neu angelegten Benutzer wieder rückgängig machen oder nehme ich hierfür den schon vorhandenen Benutzer? Vielen Dank für eure Hilfe - Gruß Marcus
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 47
Beiträge: 71
|
![]() XP - Home ... hmm ich bin mir da nicht so sicher, ob da die ganzen Admin- und Freigabe-Spärenzchen funktionieren.
Ich benutze zwar jetzt nur mehr Linux, habe aber sonst immer mit XP-Prof. gearbeitet. Also, wenn du die Rubrik Sicherheit nicht im Menü findest, solltest du einmal im Explorer auf Extras --> Ordneroptionen klicken und dort das Häkchen bei der einfachen Datenfreigabe deaktivieren, dann hast du den Eintrag Sicherheit beim Rechtsklick auf zB eine Festplatte, im Menü. Dort kannst du dann jedem Benutzer beliebig Rechte geben oder verweigern. !!! Wichtig: Niemals alle Rechte verweigern bei dem Eintrag "Jeder" ... damit ist auch jeder gemeint, auch Admins. OK! Also aufpassen. Was die andere Sache mit der doppelten Installation betrifft ... also davon hab ich noch nie gehört, und außerdem ist ein XP auf der Platte ja wohl genug. Ich hoffe das hilft dir weiter, CU XL
____________________________________
give all that you can, and you\'ll get more than you need! \"XL\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort XL. Ich schaue da mal nach.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
"Du mußt dann im Explorer unter Extras | Ordneroptionen | Ansicht 'Einfache Dateifreigabe verwenden' den Haken wegnehmen. Dann kannst du mit den NTFS-Sicherheitsrichtlinien arbeiten wie unter XP Pro." Eine derartige Option besitze ich nicht. Es gibt lediglich "Einfacher Ordneransicht in der Ordnerleiste des Explorer anzeigen". Andere Optionen mit " einfach " finde ich nicht. Könntest du mir weiterhelfen? Gruß Marcus
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 47
Beiträge: 71
|
![]() Das ist nicht gut.
Ich glaube das ist einer der Nachteile von XP-Home. Wahrscheinlich gibt es diese Option bei der Home-Edition nicht. Falls mir noch etwas anderes einfällt, werde ich dich verständigen. Sorry, aber nicht den Kopf hängen lassen, XL
____________________________________
give all that you can, and you\'ll get more than you need! \"XL\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Mit dem http://www.fajo.de/portal/index.php...&task=view&id=6 konnte ich diese Option freihschalten. Danach habe ich einen neuen Benutzer mit Adminrechten erstellt und zwar im zweiten XP (onlinesystem). Bin über System-Benutzer-Kennwort erstellen dahin gelangt. Mit diesem bin ich auf die zu schützende Partititon gegangen. Habe bei Sicherheit auf "Gruppe- oder Benutzername:" auf Erstellter-Besitzer geklickt und dort "Vollzugriff" - "verweigern" gewählt. Bei "Gruppe- oder Benutzername:" stehen außerdem: Administratoren (...\Administratoren) Benutzer (...\Benutzer) ERSTELLTER-BESITZER Jeder SYSTEM Habe ich das jetzt richtig gemacht oder hätte ich woanders den Zugriff verweigern müssen;z.B. Administratoren? Denn ich kann jetzt immer noch Sachen auf die Partition kopieren. Wenn ich die Adminstartoren einschränke unter dem neu erstellten Benutzer, ist dann auch der erste Admin(von XP bei Install erstellte) davon betroffen? Wenn ich dies(Administratoren) voll einschränken würde via den neu erstellten Benutzer, könnte ich dass dann nur via den ersten Admin (der von XP) abändern? Neues Großes Problem: In meinem ONLINE XP habe ich diese Sperrung vorgenommen. Und mit Tweak UI die Partitionen versteckt. Nun kann ich bei meinem ersten XP (Offline) diese Partition zwar anwählen, aber kein Verzeichnis mehr öffnen. Ich kann darauf installieren, aber die schon installierten Programme nicht mehr starten. Findet sie nicht. Habe alle Einstellungen im Online System rückgängig gemacht - ohne Erfolg. Warum kann ich nicht mehr lesen?
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|