![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() Es handelt sich um einen nagelneuen PC
AMD 2800xp 512 ram Zalman kühler Alles ist nagelneu. Kein staubkorn irgentwo. Der PC steht im einen klimatiisierten Büro Und auch kühler und hitzeleitpaste passen einwandfrei Trozdem springt die temperatur von 38 Grad bis 68 Grad mit darauf-folgendem absturz. Die Temperaturschwankungen treten manchmal im 30 minuten takt auf manchmal 24 stunden garnix. Alle überwachungsprogramme melden keine besonderen vorfälle und auch keine großen schwankungen bei der lüfterdrehzahl. das alles noch dazu bei fast keiner höheren auslaastung als den bildschirmschoner z.b. Was kan das noch sein ????????????
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() bei 68°C sollte auch ein amd nicht abstürzen, oder?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
|
![]() Also die Temperatur sollte da nicht das Problem sein mein ich mal, mein Thunderbird 1400mhz rennt im Sommer im nomralfall auf 80°C (jaja ich brauch einen neuen Kühler...)
Drehen sich alle Lüfter (bei mir war mal der Netzteil lüfter im Eimer, und das hat mich sogar eine HD gekostet... Wenn er abstürzt, drosselt das BIOS dann den Prozessor? Weil das macht es (zumindest bei mir) gerne wenns zu heiß wird... Ist das der einzige PC im büro bei dem das so ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Vielleicht ist der Sensor defekt (Wackelkontakt) oder liegt nicht richtig an der CPU an? Wenn er vom Händler assembliert wurde, also schon komplett zusammengeschraubt gekauft wurde, würde ich mich einfach beschweren. Das ist dann sein Problem.
Es könnte zwar auch sein dass die Software spinnt, aber bei extremen schlagartigen Temperaturänderungen tät ich eher auf das Motherboard tippen.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
ich würde auch auf einen defekten sensor oder so tippen und würde mal mit dem händler reden bzw den ganzen pc durchchecken lassen, falls er dort assembliert wurde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() BIOS drosselt zur zeit
naja die 68 grad haben wir eingestellt da wir unter anderem den sensor testen wollten ob er sich abschaltet damit nicht die temperatur noch höher geht da die temperatur sprünge schon ungewöhnlich genug sind. wer weis ob er nicht noch höher gehen würde... Lüfter drehen sich alle und bis auf 2 gehäse lüfter hängen alle an der überwachung. Ist ein enermaxnatzteil mit sensor ausführung. Software is außer betriebssystem und test software noch nix drauf. Und OS haben wir 2 getestet. Wird ein typischer chef rechner. Also wen er fertig ist kommt nix drauf außer Terminplaner, Kaffeemaschinenüberwachung und die neuesten Games *gggg* Sensor liegt an der cpu an, das haben wir schon gecheckt. Nur einen wackelkontakt zu testen is schwierig, aber das ist natürlich auch möglich. Assemblieren tun wir eigentlich selber, aber das MB austauschen is auch so kein problem. Aber das problem is etwas ungewöhnlich für uns darum suchen wir nach möglichkeiten falls sowas mal wieder auftaucht. Man will ja vorbereitet sein. *g* Ich hoffe ja das es kein wackelkontakt ist, weil wie soll ma den überprüfen.......
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Hi,
zur Kontrolle bitte einfach mal einen einfachen digitalen Temperaturmesser parallel an die CPU anbringen. Nicht dass da der interne Fühler "Mist" baut. Sprünge in dieser Höhe sind äusserst ungewöhnlich. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Wenn es ein Hardwaredefekt ist, würde ich das ja nichteinmal wirklich Wackelkontakt nennen. Der Fehler kann irgendwo im MoBo liegen, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler am Sensor liegt, doch eher höher ist. Aber wie immer bei Fehlern bei Computern: Ausschließungsprinzip: erstmal alle Komponeten entfernen, die nicht notwendig sind und dann ein Teil nach dem anderen Tauschen, bis man der Übeltäter gefunden hat. Das ist bekanntermassen die sichereste Methode.
Was vielleicht, unter Umständen, möglicherweise vielleicht helfen könnte, wäre ein Biosupdate. Aber das würde mich eigentlich eher wundern.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() kollege hatte schon mal ein termometer mit. Die temperatur sprünge sind leider echt, nicht nur sensor einbildung. Termomete abweichung beträgt 5 grad plus/minus da von der seite gemessen wurde.
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() biosupdate
kann sein dass das bios ein problem mit dem sensor in der cpu hat und machmal einfach mist ausliest oder der proz ist tot, oder zumindest der temperatursensor
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|