WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2004, 22:51   #1
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard An Besitzer von 5,6" TFTs

Hallo,

Man würde mir einen riesen Gefallen tun,wenn jemand ,der in Besitz
eines 5,6 Zoll TFTs (wie er für die MCDU benutzt wird)ist,
das MS-GPS einmal auf diesem TFT-Schirm ziehen würde.

Wie ist die Darstellung ,bzw. ist die Map noch (gut) leserlich.
Auflösung wird so ca. bei 800x600 liegen bei diesen TFTs?


Danke schonmal

Gruss
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:19   #2
norbert bosch
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2002
Alter: 62
Beiträge: 54


Standard

Ich habe das fur einige tage versucht. Das GPS ist fast nicht brauchbar auf ein 5,6. Schwierig zu lesen.

Es ist auch kein 800*600. Der 5,6 geht auf die video-out.
Es hat dan ein video signal , meistens PAL. Das ist etwas von 520*388 (weis nicht mehr genau) resolution.

Das 5,6 ist gut genug fur das FMC aber ein GPS wird kaum gehen.

Norbert

http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch
norbert bosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 20:18   #3
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Danke für die Auskunft.


aber in letzter Zeit gelingt mir beim Cockpit gar nichts,
was ich machen will...
Immer nur Limitationen,keine Offsets ,inkompatibel,...



Gruss
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 07:46   #4
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hallo Thomas,

ich habe neulich im Forum gelesen das jemand einen "echten" Garmin GPS mit dem FS verbunden hat.
Damit hast Du ein ECHTES Gerät im cockpit samt Doppelfunktion - es war HIER im Forum - suche doch einfach mal danach.

Ciao

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 08:28   #5
AUA348
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92


Standard GPS

Hallo zusammen,

ich betreibe selbst ein GPS, das ich normal zum Fliegen verwende, auch zusammen mit dem FS2004.

Das funktioniert ganz einfach: GPSOut.dll von Pete Dawson in den Modules Ordner kopieren und das GPS ans COM-Port. Ich verwende einen iPAQ mit der Software WinPilot VFR , normalerweise mit einem HAICOM HI-302 GPS Empfänger, der die Daten im NMEA Format bereitstellt.

Die GPSOut.dll liefert die aktuellen Längen- und Breitengrade genau in diesem Format, das man mittels Ändern der ini-Datei auch noch anpassen kann (Baudrate, Port etc...).

Das funktioniert eigentlich mit allen handelsüblichen GPS, so auch wahrscheinlich bei Garmin, da die meisten dieser Geräte auch eine Schnittstelle zum Rechner haben, allein schon um die Database updaten zu können...

Funktioniert jedenfalls einwandfrei
AUA348 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 09:53   #6
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Chris,

hättest Du vielleicht ein Bild davon? - Das hört sich ja spannend an...


Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 10:28   #7
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Also ich versuche das (mehr oder weniger verzweifelt) schon seit längerem mit einem Garmin GPS 295 und das funktioniert (zumindest meines Wissens nach) NICHT, da die Protokolle, die gpsout.dll zur Verfügung stellt, von Garmin nicht verstanden werden und vice versa.

Ich hatte auch schon mit Pete Dowson Kontakt und er meinte, dass er kein neues Ausgabeprotokoll programmieren kann/will (ich hatte ihm auch die technische Spezifikation des Garmin-Protokolles gemailt).

Zusammenfassend: mit Garmin sieht es nicht so toll aus.

Falls doch jemand eine Lösung gefunden hat, bitte Mail an mich. Interessiert mich wirklich brennend.

Danke,
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 14:28   #8
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

nehmt das "Garmin" bitte nicht so wörtlich - ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es sich um ein "real life GPS" handelte -

sorry für die eventuelle Verwirrung

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 14:55   #9
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Danke, das habe ich mitgekriegt, dass Du das FS-Garmin-GPS meinst.

Trotzdem, falls jemand eine Lösung für MEIN Problem hätte, wäre ich dankbar.

LG, JJJ
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 22:36   #10
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

http://forums.simflight.com/viewforu...36da7c7cbd45bf

AUf das FSUIPC forum wahr vor einige woche ein langer thread uber die GPSOUT.DLL. Ich denke das es auch mit GARmin klappen mus. Ich habe ein garmin pilot 3. Ich muss nog eine com verbindung fur den Rechner kaufen um das auszuprobieren.

gruss

norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag