![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 2
|
![]() Ich hab mir unlängst ein neues System zusammenstellen lassen und überspringe den "mit funkelnden Augen öffnete er das Schachterl" Part und komme gleich zu "Mit resignierender Miene gab er nach mehreren hartnäckigen Installationsversuchen, BIOS kitzeln und viel Forumlesen auf" Teil.
Situation wie folgt: Win2kCD Boot Raidtreiber installiert (dachte 3,5" wäre tot) Raid partitioniert 1. partition formatiert und w2k installiert reboot BSOD nach w2k loadscreen Der Fehlermeldungskauderwelsch gab nicht viel her und der in Sekundenbruchteilen erschienene Systemadministrator war auch ratlos (was für eine Flasche). Bei erneutem Hochfahren wird das RAID wieder als unpartitioniert erkannt. Ich habe testweise WinXP Pro installiert und es gab keine Probleme. Nach kurzem AMI Bios Check sehe ich, dass es fürs Mobo bereits eine neuere Version gibt die laut Info auch mein Problem beheben sollte. Zitat:
upzudaten. Nur wird mir in der Update Console gesagt dass die installierte Version neuer ist als 1.6 und selbst als ich die Warnung in den Wind schlage und trotzdem mein BIOS flashe bootet BIOS kurz darauf mit V1.2 Werde ich schon langsam senil und zu blöd zum BIOS updaten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar Lösungsansätze? Scor System: Athlon 64 3200+ MSI K8T Neo Sapphire Radeon 9800Pro 1024MB DDR PC400 CL2.5 von Kingston SATA RAID0 mit 2*Samsung Spinpoint P80 SP1614C |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|