![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.04.2004
Beiträge: 12
|
![]() Hallo FlugenthusiastInnen!
Der FS2002 und der FS2004 brauchen ja eine ganze Menge an Ressourcen, was man hier so liest... Die Daten meines jetzigen PCs schreibe ich hier besser nicht hinein, sonst schreibt niemand mehr vor lauter lachen...(ich sag nur soviel: für den fs98 reichts noch). Ich kenn mich mit den derzeitigen system-standards nur wenig aus und würde gerne von euch wissen, ob mein baldiges neues Rechnerkastl etwas für den fs2002 und den fs2004 taugt!? AMD Athlon XP2800+ 512 MB DDR RAM Infineon3rd 80 GB HAD ExcelStor 7,200 RPM MSI K7N2 Delta-L Mainboard DVD Samsung Combo SM-352 und zu guter letzt die Grafikkarte ASUS V-9520T Magic FX5200... Da beim FluSi die Grafikkarte eine wichtige Rolle spielt, obs flimmert, ruckelt und zuckelt, überlege ich statt der GeForce 5200 eine 5900XT einbauen zu lassen. Zahlt sich dieser GraKa-boost aus? Es sind immerhin 150 Euro mehr, die ich zahlen würde. achja, und welche anderen Grafikkarten könnt ihr für mein System empfehlen? Ich suche keinen Highend-Karten, mit denen man die neuesten Overkill-spiele spielen kann, sondern Karten mit guten Preis/Leistungsverhältnis, mit der der FluSi flüssig läuft! schöne Grüße, Sebastian ----- (vormals OE-AVI) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Eine 5200 kannst du nicht nehmen. Viel zu schwach. Die 5900 XT ist akzeptabel.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ist jetzt ne Glaubensfrage à la Airbus oder Boeing. Aber ich wäre immer für ne ATI Radeon *g* Wenn da Geld nicht so die Rolle spielt, nimm die 9800!
Aber die 5200 die du haben willst, istrklich zu wenig!
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.04.2004
Beiträge: 12
|
![]() äh, wie wo was wann.."akzeptabel" bedeutet wieviel frames bei welchen einstellungen?
(Ich bin noch etwas durcheinander welche Grafikkarte zu meinem System passt. für meinen fs98 reicht meine voodoo3 auch noch. hehehe...) ad Geld: Das spielt eben schon eine Rolle. Die Karte soll etwas für den FS2002 taugen, mehr braucht sie nicht können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() Hallo.. oben schreibst du was vom FS2004 .... dafür ist die 5200 halt wirklich zu schwach ( im prinzip gibt kann es da nicht teuer genug sein um immer auf der sicheren seite zu sein. das ist ja auch ne persöhnliche ansichtssache... ich hab bei meinem system bei allen reglern rechts, voll aufgedrehtem traffic und und addons ca 18 frames... ich finds ok so , ein anderer wäre vielleicht enttäuscht und würde hier im forum nach lösungen suchen).
Für den FS 2002 reicht die 5200 aus. Aber wenn du dir schon nen neuen PC leistest warum dann nicht so, dass auch die neueste software darauf läuft. ist nunmal so, dass wenn der flusi zufrieden ist auch alle anderen games mehr als gut laufen , auch wenn du sie nie spielst. ich persönlich würde niemehr den FS2002 statt des FS9 installieren müssen. ( der neue sieht einfach besser aus...ich finde die autogen dichte ( bei mir immer voll) bringt ordentlich mehr atmoshäre. Wenn du den PC nur für den FS2002 brauchst und zum arbeiten/ surfen ist der völlig ok so, wie oben beschrieben. Aber VORSICHT der Flusi macht süchtig...und dann kommt doch der neue drauf und AI-Traffic ...und ne neue Flughafenscenerie und ..... und plötzlich ärgerst du dich,dass du wieder ne neue grafikkarte brauchst... 1GB RAM steht dem FS2004 auch nicht schlecht. Am ende musst du halt entscheiden. Gruss moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.04.2004
Beiträge: 12
|
![]() Ich verstehe.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede zwischen FS2002 und 2004 so groß sind(so wie es scheint), dass man dafür fast ein neues System benötigt. Beide Flusis sind an mir spurlos vorübergegangen, umso mehr freu ich mich wieder auf ein paar (online-)Flüge mit dem neuen PC und Flusi. Ich komme quasi aus den alten FS98-Zeiten geflogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239
|
![]() -
Hi, jetzt kann ich zwar nicht genau sagen, ob der Speicher reicht. Aber 512MB halte ich für zu wenig. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Zap, du hast nicht angegeben welches OS du benützen willst. Nach persönlicher Erfahrung, die nForce2 funzt nur ordentlich mit WinXP. Und wirklich, die 5200-er sollte man weit links liegen lassen... 2700-er RAM würde ich aus Flexibilitätsgründen ebenfalls nicht mehr kaufen (min 3200-er).
NB: Grafikkarten für 200-300 Euronen... IMHO, im Verhältnis zu teuer. Zudem, im Flusi werden diese 'Monsterkarten' (9800-er, 59X0-er) erst bei höheren Auflösungen den Unterschied machen. Bei '1024x' ist gar kein Unterschied bemerkbar, bei '1240x' ein äusserst geringer zwischen z.B. einer Ati 9600 und 9800. Als Beispiel und Vergleich: Auf der Nvidia-Schiene soll meine 4600-er 'flusi-mässig' nur geringfügig schlechter (weniger gut!) sein, als alles unter der 5700 Ultra Klasse. Bei 2xAA und 1240x ist eine Ati 9600pro vermutlich mehr als genügend. Die Frage der Karte ist eigentlich gar eine sekundäre! Uhhh? Ja wirklich, weil wenn man einen 17-Zoll CRT hat, man nie (im Sinne von niemals!) eine Ati 9800 pro benötigen würde. Auf meinem 21-Zöller sieht die Chose natürlich ganz anders aus... Mit der 9800 pro kann man darauf, so munkelt man, mit '1600x' bei eingeschaltetem AA fahren, ehhh, fliegen. Hehe. Anyway, that's the difference und deshalb steht hier eine 9800 pro auf der Einkaufsliste (Mai/Juni?). Oder doch lieber auf einen (PC-tauglichen) Beamer sparen..? Not sure yet. Wenn ich so deine Komponenten und Kommentare lese, kommt da ungefähr die Zahl 650 Euro max dabei raus? Ein System mit 2800 MHz welches in allen Belangen genügen soll, ist für 650 Miese ein bisschen illusorisch. Aber viele Wege führen nach Rom! Zunächst würde ich auf das Samsung Teil verzichten (immerhin ca. 10% des max-Budgets). Ein optisches 'Kompromiss-Laufwerk' müsste sich ja irgendwie organisieren lassen... Davon gehe ich im folgenden aus. Auch das ein adäquates Netzteil vorhanden ist. Auf diese Tatsache wird bei einer 9800/59X0 Kaufempfehlung kaum hingewiesen... und ein NT steht nicht auf deiner Liste. Also zunächst, tu dir etwas Gutes an und nimm eine P4 oder AMD64 für den Flusi. Calculo Grosso 650.- Euro Modo: P4 2.8 GHz, ca.180 Euro (kauf soviel CPU als möglich!); ATI 9600 pro, ca. 170 Euro; 2x512MB RAM 400 CL3, ca. 200 Euronen; nicht SiS-chip-etc Mainboard, ca. 80.-; HD, ca. 65 Euro --> Total: Uppps..! 695 Euro! S*it! Das ist das mit illusorisch... Ich sag's deshalb mal so: Kauf dort gut und teuer ein, wo der spätere Upgrade am meisten zu Buche schlagen würde.... Lieber nur einmal CPU oder GPU kaufen. Wenn du also im obigen Beispiel sparen möchtest, könntest du z.B. zunächst mal nur 1 RAM Modul à 512MB kaufen. Schwupps.., 595 Euro! Aber vielleicht kannst du ja noch ein paar 'Rote' rausquetschen? Bitte Zusatzlüfter nicht vergessen... Ausbaumöglichkeiten: Optisches Laufwerk, Netzteil (!), bessere HD, PCI-Soundkarte mit eigener CPU... Vorteil: Alle diese Komponenten kosten meist weniger als 85 Euro pro Stück und entsprechen somit z.B. einer idealen Geburtstagsgeschenksgrösse. Ach ja, kleiner Tipp, falls du Sohn bist, kauf die guten Komponenten und reklamiere später Instabilität, oder dass deine Komponenten in Gefahr sind wegen deinem NT, bei deinen Eltern (welches sogar, wenn du ein No-Name NT 'mitgenommen' hast, der Wahrheit entsprechen dürfte (next summer...)). Sie werden sehr wahrscheinlich mittels einem Neuen, deine Investition schützen wollen..! Falls du Ehemann bist, mach dasselbe mit deinem Partner..! Jaja, Investitionsschutz ist ein unschlagbares Argument..! Hehe. I know, Nigeria Connection Methoden! Apropos, hat jemand den c't Artikel gelesen? Hillarisch! Nun, falls du Student bist, stelle dich in einer Einkaufspassage vor ein Geschäft auf und singe so schrecklich falsch, dass dich die Geschäftsinhaber 'weg-schick-kaufen' können. So à la: 'Wieviel nimmst du, um aufzuhören?' Oder versuch dasselbe mal vorm Vobis! Eingekleidet in einem T-shirt mit der Aufschrift: 'Zahle 6 Euro für ein 360 Watt Netzteil..!' Hehe. Ein ähnliches 'Kalkulations-Spiel' könnte man übrigens mit der AMD64 3000 od. 3200 (made in Germany) veranstalten (Kompromiss z.B: 'Nur' 512MB RAM). Du kannst es dir ja ausmalen. Finally, ich bin vielleicht ein gebranntes Kind, aber hier war die nForce2 (asus deluxe rev2) und FS9 unter Win2000-SP4 eine einzige Katastrophe (hab's fast 4 Mon. probiert). Als der Flusi zum ersten Mal auf P4/3Ghz/800FSB/512kb startete, hatte ich ein riesen AHA-Erlebnis! Da war ein Gefühl von: 'This IS the System Flight Simulator WAS designed for!' Chaka! Hope this adds food to thought. Good luck. Grüsse an alle Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Vielleicht noch zwei Bemerkungen am Rande:
Wie Jaap schon andeutete. Das K7N2 Delta läuft schlecht mit Win98 und überhaupt nicht mit 1024 MB RAM. Also vorsicht wenn du aufrüsten willst. Geht eben nur mit XP. Das habe ich selber feststellen müssen und die Bestätigung auch in verschiedenen Foren gefunden. Das MSI hat keinen Anschluss für einen analogen Joystick. Musst entweder ein anderes Board nehmen oder (so wie ich)einen USB Adapter (analog > USB) kaufen. Gibts bei Conrad. Ach so noch eine Alternative zur CPu: Athlon 2500 hochgetaktet auf 3200 (FSB 200). Habe ich auch (siehe Profil) Bin Super zufrieden damit.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Das das MSI K7N2 Delta Board mit 1024MB nicht läuft, meinst du das in Verbindung mit WIN 98 ??? Ich verfüge selbst über dieses Board. Ist sehr schnell und bei mir laufen 1GB Speicher. OS ist WIN XP. Soweit ich weiß sind doch die AMD XP Barton CPUs wieder gelockt oder etwa nicht ? Gruß Provider |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|