![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hallo,
Das Problem ist folgendes: Rechner 1 (server), Freigegebene Ordner, Freigegeben für Administratoren, kein Domänenkontroller Rechner 2 (client), Verbindung mit den freigebenen Ordnern, Anmeldung mit Admin username und passwort von server , PASSWORT speichern angekreuzt! Das funktioniert ja gut und schön, Passwort muss ich 1x eingeben und dann nie wieder. ![]() Aber jetzt kommts. Wenn ich am Server eine andere Freigabe einrichte und die für ein eingeschränktes "Benutzerkonto" freigebe, mich dann mit Rechner 2 damit verbinde, Passwort speichern ankreuze, kann ich mich nie wieder mit den nur für Administrator freigebenen Freigaben verbinden, weil er im Hinterdrund die Anmeldeinformation des eingeschränktes Benutzers schickt und mir dann natürlich den Zugriff verweigert ![]() Ich habe schon alles mögliche probiert, aber er fragt mich nie wieder nach einer Benutzer/Passwort Kombination. Am Arbeitsplatz kann man bei Netzlaufwerk verbinden "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" auswählen, dann kommt die Fehlermeldung, dass man sich nur unter einem account gleichzeitig verbinden darf und am server sieht man auch, dass schon jemand (der "normale Benutzer") verbunden ist. Auch das Kübeln dieses Verbindung am Server hilft nichts und das Löschen der Freigaben in der Netzwerkverbindung bzw Das Beenden und Wiederherstellen der Freigaben hilft auch nichts. Nichteinmal das deaktivieren des normalen Benutzerkontos hilft. Nur das Löschen dieses Benutzerkontos führt zu einem Erfolg, aber das ist keine sehr elegante Methode ![]() Es muss doch eine einfache Methode geben, dass der client diese gespeicherten Anmeldeinformation wieder löscht ??? Grüße maxb |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|