WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2004, 16:35   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Frage zum Jobia Patch

Hallo Jobia,

auf Grund von unerträglichen CTD Problemen im Flusi, die fast jeden Flug auftreten möchte ich jetzt deinen Patch installieren. Bevor ich dies tue möchte ich dich aber noch fragen ob der Patch den Flusi extrem verändert sprich andere Texturen oder , dass z.B. Orte in einer VFR Scenery nicht mehr erkennbar sind. Verändert der Patch den Flusi nur minimal oder wirklich auffallend ? Wie funktioniert dein Patch mit Photorealen Sceneryn und Landclass ? Bleibt eine Landclass Datei unverändert oder wird sie nur ein wenig abgeändert ? Auf deiner Website habe ich gelesen, dass dein Patch den Untergrund der Airports im Flusi verändert stimmt das oder habe ich da was falsch verstanden. Wen dies stimmt gibt es eine Möglichkeit den original MS FS2004 Untergrund zu erhalten oder gibt es dann nur wieder CTD's. Hauptsächlich sind mir diese CTD's aufgefallen nach der Installation eines Add-On Meshs für Europa und wenn ich von und zu den Georender Flugplätzen geflogen bin. Ist dies typisch für die FS2004 CDT's ? Was mir ebenfalls aufgefallen ist ist, dass wenn man mit einem Add-On Flieger unterwegs ist die CDT Gefahr am höchsten ist. Richtig schlimm mit den CTD's ist es aber erst in letzter Zeit geworden kann das vielleicht daran liegen, dass der Flusi auf Frühling umgeschaltet hat ?
Vielen Dank im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 16:45   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

- Fotoscenerie: keine Auswirkug

- Landclass: ausserhalb der Airportpolygone keine Auswirkungen

- Airportpolygone: Diese werden durch eine neue Textur ersetzt (wenn ich richtig liege), was aber kaum auffällt

- Jahreszeiten: ein Grund für CTD´s, wenn der JOBIA-Patch nicht installiert ist

- Mesh: hat Auswirkungen, da hier Texturzuordnungen u.U. verändert werden (nach Patch behoben)

nur so mal kurz "hingeschmissen"
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 20:38   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Mein Patch behebt CTDs die in Verbindung mit Landclass und Mesh stehen er hat auf nichts der genannten Elemente eine Auswirkung.

Das einzigste was sich ändert ist das die Rasenpolygone also die Rasenflächen unter dem Airport eine feste Textur zugewiesen bekommen.

Und zwar die Textur wie sie auch der ""FS2002"" vom Namen her zuweisen würde.


Weiterhin verschwindet rechts und links der Straßen und der Miniflüsschen ein klitzekleiner Grüngürtel der sehr oft genau wie das Rasenpoly eh nicht mit der übrigen Scenery harmoniert hat.

Ansonsten steht aber wie gesagt auch alles in der Doku.

Falls Du den Patch noch nicht geladen hast checke mal ab ob Du Probleme beim entpacken der Texturen hast. Es sollten 54 Stück sein alle 43KB groß.

Es hatte mir jemand ein Problem beim entpacken genannt. Als ich es damals getestet hatte ging es einwandfrei. Bisher hat auch es auch nur zwei Störungen gegeben. Die eine aus den USA, da könnte ich mir ev. auch noch eine schlechte Übertragung vorstellen.

Ansonsten hat nie jemand eine Störung gemeldet.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 21:07   #4
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Jobia,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir gerade die Beschreibung zu deinem Patch durchgelesen und habe gelesen, dass wenn ein neues Add-On installiert wird die terrain.cfg eventuell überschrieben wird. Ist dies geschehen tritt dein Patch ausser Kraft. Was ist nun wenn ich den Patch dann wieder installiere, wird dann das Add-On, welches die terrain.cfg vorher verändert hat inkompatibel zum FS2004 oder bleibt alles bestens ? Wenn die terrain.cfg einmal überschrieben worden sein solte wie merke ich dies am schnellsten um den Patch wieder neu zu installieren ? Haben deine neuen Airport Texturen auch Jahreszeitwechsel sprich sind sie im Winter beschneit oder sehen sie alle Jahreszeiten gleich aus. Bleiben die Untergrundtexturen von Add-On Airports enthalten. Sehen deine Untergrundtexturen für die Airports je nach Region anders aus, ich meine ob jetzt auf den Kanaren z.B. ein Grasuntergrund zu sehen ist wie in Frankfurt oder ist es ein wie für die Region typischer verdürrter brauner Boden ? Das mit den zu entpackenden Dateien werde ich dann mal überprüfen.
Vielen Dank im Voraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 06:46   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich nehme mal Deinen Text um auf die Fragen direkt zu antworten.

"Ich habe mir gerade die Beschreibung zu deinem Patch durchgelesen und habe gelesen, dass wenn ein neues Add-On installiert wird die terrain.cfg eventuell überschrieben wird. Ist dies geschehen tritt dein Patch ausser Kraft."

Ja das kann passieren. z.B jetzt bei dem Scenery Germany 1 FS2004 Patch 3.2. Hier ist aber etwas von der Support Schiene der SG1 in die Hose gegangen. Ich hatte auch in meiner Doku und im Forum schon darauf hingewiesen das es mir persönlich überhaupt nicht gefällt das ich diese Datei anfassen mußte. Es ist eine globale Steuerdatei die auch zusätzlich fantastische Steuer und Manipulationsmöglichkeiten bietet. Da kann man viel zaubern. Es ist hier aber wie beim Film "Der Highlander". Es kann nur einen geben, also auch nur eine terrain.cfg.

Nun der eine Designer möchte dies einbauen in die terrain.cfg der ander das. Das Dilemma ist vorprogrammiert. Es geht alles, nur man muß sich verständigen.

Ist aber leider schwer möglich wenn man nichts vom anderen Designer weis.

Übrigends eine ähnliche Problematik bei Gewässern im FS2002/2004.


""Wenn die terrain.cfg einmal überschrieben worden sein solte wie merke ich dies am schnellsten um den Patch wieder neu zu installieren ? ""

Am einfachsten Datumsvergleich mit der terain.cfg (am besten die letze terrain.cfg aus dem terrain.zip File) die ich auf meiner Homepage angeboten habe. Wenn das Datum identisch ist hat es keine Änderung gegeben.



""Haben deine neuen Airport Texturen auch Jahreszeitwechsel sprich sind sie im Winter beschneit oder sehen sie alle Jahreszeiten gleich aus.""



Ja das haben sie. Es gibt auch eigene Nachtexturen damit zusätzlich die Überblendung funktioniert (muß man haben für Morgengrauen und Dämmerung wenn man nicht über Landclass arbeitet)




""Bleiben die Untergrundtexturen von Add-On Airports enthalten"".


Das kommt darauf an was Du meinst. Mein Patch verändert zusätzlich zu der Problembehebung nur optisch an den Airports die Rasenpolys.

Hier aber nur an den Default FS2004 Airports.

Da muß ich auf Besonderheiten hinweisen. Es gibt ADDONS die bringen komplett eigene Rasenpolys mit. Da hat mein Patch null Auswirkung.

Dann gibt es Airports die haben Teilpolys. Findet man öfter bei GAP Airports FS2002 Versionen. Hier kann es zu optisch Problemen kommen steht auch in der Dokumentation. Dazu muß ich betonen das hier die Abweichung in der Defaultkonstellation FS2004 noch größer ausfällt als bei meinem Patch.

Mein Patch bringt daher sogar noch eine geringfügige Verbesserung.


""Sehen deine Untergrundtexturen für die Airports je nach Region anders aus, ich meine ob jetzt auf den Kanaren z.B. ein Grasuntergrund zu sehen ist wie in Frankfurt oder ist es ein wie für die Region typischer verdürrter brauner Boden ?""

Ja oder auch nein.


Bei mir gibt es sehr wohl regionale Unterschiede. Wie ich auch schon erwähnte (in der Dok) werden im """""FS2002""""" den Rasenpolys Landclassnummern zugewiesen. Damit fest verknüpft sind Texturen die bei den Rasenpolys zur Anwendung kommen. Diese Zuweisung ist beim """FS2004""" in der terrain.cfg identisch, nur das hier die LC Nummern Dummys sind. Anstatt dessen werden beim FS2004 Funktionen zugewiesen.

Die besagt MaskClassMap die wiederrum so eine Art Chamäleoneffekt bei den Landclassbodentexturen produziert. Wie kann man in meiner DOK lesen.


Diese Dummylandclasszuweisung habe ich praktisch zusätzlich im Patch genutzt um die entsprechenden Texturen direkt zu nutzen. Bedeutet mein Patch und die Texturen berücksichtigen das was Microsoft (ohne MaskClassMap) vorgesehen hätte.


Das ist im Prinzip so wie beim FS2002.


Von daher ist bei mir alles regional funktionsfähig aber nur auf dem Niveau wie es Microsoft in Ihren Airportrasenpolys definiert hat sprich ob sie trockenen Rasen oder grünen oder Sand oder Eis oder was auch immer zuweisen. Mein Patch nimmt sich dieser Zuweisung hinsichtlich Texturen an.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:50   #6
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Jobia,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin nicht sicher ob ich deine erste Antwort richtig verstanden habe Heist das, dass sich zwei Add-Ons nun die terrain.cfg teilen aber ohne Probleme sprich die Scenery Germany 1 würde nach der Installation deines Patches unverändert vorliegen und nach wie vor 100 % kompatibel zum FS2004 sein ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 16:28   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Daumen hoch

Hallo Jobia,

ich habe deinen Patch nun installiert. Nach dem entpacken deines mitgelieferten Texture Ordner waren wie du schon sagtest 54 Dateien enthalten. Ich habe alles nach deiner Anleitung installiert. Als erstes muss ich sagen, dass mir deine neuen Airport-Texturen gut gefallen. Als ich dann meine ersten Flüge über Gebiete im Flusi machte wo es immer zum CTD kam und ich nun dank deines Patches sofort zum ersten mal ohne CDT ans Ziel kam was das schon echt toll. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön aussprechen für die Arbeit, die du dir mit dem wirklich erstklasig gelungenen Patch geleistet hast.
Vielen Dank.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 18:12   #8
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Phillip,

Ich muß Dir in mehrerer Hinsicht ein Kompliment machen:

1. Deine präzisen Fragen. Und die sehr präzise Überschrift für den Ordner. So kann Joachim auch sehr präzise antworten.

Damit können viele User lernen, was der Patch macht. Und die Suchfunktion führt sehr zielgerichtet zu diesem informativen Thread.

2. Deine Rückmeldung und die freundlichen Dankesworte für Joachim. Sehr angenehm, so ein freundlicher Umgangston. Sag jetzt bitte nicht,das sei selbstverständlich. Hat gerade Joachim auch schon anders erleben " dürfen".

Was Joachim für die Simmergemeinde leistet, ist wirklich unglaublich. Man sieht hier nur die Spitze des Eisberges.
Ansonsten werkelt er für viele im Hintergrund - aber das will er sicher nicht hören.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 18:48   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Danke

Die Terrain.cfg ist eigentlich eine Datei die nur der Default FS benötigt. Über diese Datei werden indirekt Straßentexturen, Flusstexturen Uferlinien hinsichtlich Texturen zugewiesen.

Das kann man sich so vorstellen. Anstatt das man bei einer Straße direkt Texturen im Code zuweist geht man anders vor. Man weist eine 4 stellige Nummer zu. Oh 4 stellige Nummer. Da weis der FS das er jetzt in der terrain.cfg nach dieser Nummer suchen muß. Er findet sie. Unter dieser 4 stelligen Nummer findet er welche Texturen er für die Straße verwenden muß und auch ob er das sogenannte Vectorautogen verwenden darf. Eben die unten genannten Elemente.

Telegrafenmasten, Straßenschilder , Lichtmasten usw.

Weiterhin findet er dort was er z.B für Lampen setzen muß und in welchem Abstand die an der Straße stehen sollen. Auch wie weit sie von der Straßenmitte stehen. Oder eben auch das sie das Mesh in Ihrem Straßenverlauf waagerecht abflachen sollen. Weil zu einer Fahrbahnseite abgeschrägte Straßen sind unrealistisch. Im FS2002 war das der Fall.

Diese Datei muß niemand anfassen. Die meisten ADDONs haben mit der terrian.cfg überhaupt nichts am Hut.

Nur wer z.B neue Straßen in der Technik des FS2004 programmiert nutzt ev. die terrain.cfg mit.

Das bedeutet natürlich das sich ADDONs die diese Technik anwenden schon deren Elemente nutzen.

Aber nur indirekt man muß die Datei selbst nicht anfassen.

Das bedeutet eigentlich das editieren/manipulieren der terrain.cfg ist tabu.

Das die Datei angefasst wurde hat nur den Zweck das man den CTD verhindern möchte.

Ansonsten verändert sich hinsichtlich SG1 oder anderer Addons nichts. nichts.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 16:57   #10
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Jobia,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag