![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Leute!
Mein Sohn hat jetzt auch noch einen Al**-PC von letzter Woche bekommen. (19.11.2003) Ich selber besitze seit kurzem einen Rechner von De**, bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, im Gegensatz zu meinem Sohn. Die Grafik auf seinem Al**-Rechner zusammen mit dem FS2002 ist nicht gerade gut---starkes flackern und schlechte Bildwiederholungsrate. Da ich in nächster Zeit eine der beiden Grafikkarten---Nvidia GeforceFX5950 Ultra oder ATI 9800 XT---günstig bekommen kann, hätte ich gerne mal gewusst, ob es sich vielleicht lohnt, eine von den beiden Karten im Al**-Rechner meines Sohnes zu verbauen??? Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen! Schöne Grusse an Alle wünscht Friedrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Grundsätzlich gibt es offensichtlicher sehr viel häufiger Treiberprobleme mit den ATI-Karten, das wäre zu bedenken.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Ich stehe auch vor dieser Entscheidung und mir wurde geraten, bis ins neue Jahr zu warten.
Da käm' wohl 'ne neue Kartengeneration - und für ATI eben auch eine neue Treibergeneration auf den Markt. Der Flusi hat mit ATI-Treibern so manche Probleme, auf manchen System läuft er, auf manchen nicht, ist fehlerbehaftet. Ich denke, man ärgert sich grüngelb, baut man die ja nicht gerade billige Karte ein - und Flusi oder gar System "zicken". Die ATI-Karten gelten als - im hochpreisigen Segment - geringfügig "rasanter", was Bildaufbau und Bildwiederholung betreffen. NVIDIA setzt mehr auf Qualität der Bilddarstellung, was sich auch im höheren Preis ausdrückt. Ich hatte mit meiner jetzt 2 Jahre alten NVIDIA und - wie üblich bei NVIDIA - bestimmt 4 oder mehr Treiberupdates noch keine Probleme. Es ist immer etwas schwierig in diesem schnelllebigen Geschäft.... Zur Aldi-Problematik: Die Graphikkarten sind offenbar immer am mittleren bis unteren Level. Ich habe meinen SA****-Medion-Rechner (baugleich mit A***-Medion TITANIUM 8000) unmittelbar nach dem Kauf - ohne das Ding zu starten - einer sofortigen Transplantation unterzogen. Die NVIDIA MX 440 'raus - und die TI 4200, 128 mB 'rein. Die hatte ich noch aus meinem alten Rechner. ![]() MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
____________________________________
cya, artur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Immer das Gleiche, mein VW ist besser als Dein Mercedes und umgekehrt.... .
![]() Sooo schlecht kann die 5900 FX nicht sein.... . http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...ikkarte/31084/ Wenn neue Generationen angekündigt werden, generell abwarten... . MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402
|
![]() @venux
ich frage mich wircklich welche hardware bugs du meinst , ich nutze die FX5900 und bin hoch zufrieden da sie ZUVERLÄSSIG läuft .
____________________________________
Gruß Entreri |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ich werde auch bis zum Frühjahr warten, die nächste Generation steht vor der Tür. Ich werde nie vergessen als ich Monate auf meine GF TI500 warten mußte und als ich sie dann hatte kam eine Woche später ein neues Modell von dem man bisher nichts gewußt hatte und schon hatte ich wieder einen "alten" Schinken
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() Hallo!
ich weiss garnicht wie man den einzigen test er mir bekannt ist so ignorieren kann.vor ein paar wochen hat tomshardware doch beide karten getestet...und das mit dem fs2004...und darum geht es uns doch. mag sein, dass da bei anderen spielen anders aussieht, aber dieses forum beschäftigt sich doch mit flugsimulation, oder? in diesem test unter fs2004 bedingungen schlägt die ati nvidias schnellste karte um längen...1600*1200, 32bit, 4 FSAA,8 fach aniso...40,3 fps für ati9800xt zu 29,2 für gforce 5950 ultra. 25% mehr leistung und das kann ja entscheidend sein. Link: http://www.tomshardware.de/graphic/2...8-nv36-40.html gruss moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Moritz,
hast du diesen Artikel schon gelesen: ATIs Flitertricks So kann man natürlich auch zu mehr FPS kommen obwohl man mit niedrigeren Taktfrequenzen arbeitet ![]() Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() ja ist mir schon klar.aber nividia trickst bei den neuesten treibern auch ordentlich......vielleicht ist es eh unsinnig fps zu vergleichen jetzt wo die hersteller gemerkt haben ,dass man mit softwaretricks die kaufentscheidung beeinflussen kann...
aber trotzdem ist dieser test wenigstens mit dem fs 2004. was nützen mir hardwaretests von unrea****** oder medal of **** wenn die sache im fs schon wieder ganz anders aussieht. gruss moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|