WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2004, 14:04   #1
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Frage ADSL & DSN Namensauflösung

hi !

wir haben seit kurzem einen adsl-zugang in der Fa.
Dieser ist auf einem PC eingerichtet, der auch als Proxy (Microosft ISA-Server) fungiert, BS ist Windows 2000 Server.

Wenn man die ADSL Verbindung herstellt, werden auch wenn niemand auf das internet zugreift ständig daten übertragen - und nicht gerade wenig: so ca. 5kB/Sekunde.

meine Vermutung: die Namensauflösung erfolgt, sobald die Verbindung besteht über die
DNS von Inode.

Grund: der Ping eines lokalen Rechners dauert, wenn keine Verbindung besteht sehr lange.
Genauer: die Reaktion daruf. Es dauer ca. 10 sec., bis man danch eine Meldung bekommt.
Wenn die Verbindung zu Inode über ADSL besteht, geht die namensauflösung schnell.

Auf dem Proxy PC sind 2 LAN Karten installiert.
Eine für das lokale LAN, eine für ADSL.
Bei der Karte für das lokale LAN ist unser hauseigener DSN eingetragen.

Kann es aber trotzdem sein, dass versucht wird, den Namen über einen der Inode Server aufzulösen ?
Kann man hier irgendwo eine Reihenfolge festlegen ?

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag