![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
hi,
hab noch zweit in die jahre gekommene parallelgeräte, eines davon ein canon scanner (fb630p) und ein canon A3 drucker (bjc 4650) ich nutze die geräte noch (und werde sie auch weiterhin nutzen) nun zu meiner frage, ist es irgendwie möglich diese beiden geräte über einen parallel auf usb kabel an nen hub zu hängen? würde die datenübertragung dann etwas schneller gehn? es nervt mich einfach immer unter den tisch zu krabbeln und umzustecken, da das durschleifen irgendwie nicht funzt
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
es gibt kabel für paralel/usb kosten paar euros,
Schließen Sie den Drucker an den USB-Port an Drucken Sie einfach und schnell über den USB-Anschluß. Das Kabel ersetzt vollständig einen LPT-Port (nach IEEE-1284-Standard). Wählt automatisch die höchstmögliche Geschwindigkeit Übertragungsrate: max. 1216 MByte/s im ECP-Modus Spielend einfache Installation Kabellänge: 180 cm Centronics-Druckerstecker 36-pol. Systemvoraussetzung: Windows 98/SE/ME/2000/XP |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|