![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 61
|
![]() Hallo,
da sich mein FSBus leider immer noch nicht flashen lässt ("read after write check faild"), auf meinen Beitrag aber leider nicht mehr geantwortet wird (vielleicht war meine Ausdrucksweise auch ein wenig verwirrend), möchte ich es nochmal versuchen. 1. Frage, die sich mir stellt: Sind meine Kabel richtig? Ich habe vom PC zum Com ein 1:1 serielles Kabel, dass von einem 9 pol SubD auf ein 10pol Flachbandkabel geht. Alles in allem ist diese Verbindung, allein durch das serielle Kabel mit einer Länge von 2m, ca 2,20m. Ich habe das so verstanden, dass die Verbindung vom Com zum Key möglichst kurz sein soll. Bei mir deshalb 5 cm. An einem anderen Com-Port habe ich es schon versucht - keine Verbesserung! 2. Ist der Troubleshooting-Button im Router "aktiv", d.h. sendet er tatsächlich Prüfsignale, oder ist er nur zum Ablesen der Soll-Werte? Wäre dankbar für jede Hilfe! Grüße Sören |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|