![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 97
|
![]() habe derzeit chello+ und will sobald als möglich meinen vertrag kündigen und von inode xDSL@home 800/128 flat anmelden, da es mich total ankotzt von chello eine pseudo-flatrate angepriesen zu bekommen aber dann nach überschreitung der lächerlichen 10gb angeschrieben zu werden!
ihr braucht jetzt nicht denken: "ah, wieder ein emule-freak der mehr als 10gb braucht", aber ich finde es einfach nur lächerlich 10gb anzubieten. wer viele games online spielt, digibilder uploadet und per mail verschickt, homepages betreut usw. der kommt mit 10gb einfach nicht aus. nochdazu hängen bei mir 2 rechner im netz, da bleiben ca. 5gb für jeden. was bringt es mir sauschnell im internet zu sein aber nix damit anfangen zu dürfen ... nun meine fragen bezüglich inode: - wer hat eine xdsl flat und kann erfahrungswerte berichten. wurdet ihr jemals schon hingewiesen dass euer monatlicher transfer z.b. bereits auf 30gb oder sie ist? - wie ist der support bei denen? - wie gut funktioniert voip private? - mehrplatzfähigkeit? kann ich dann per router 2 rechner (keine laptops) ins netz bringen damit ich gleichen zustand wie bei chello+ habe? - ausfallssicherheit? offline-zeiten? ping? (komme aus dem 11. bezirk) habe derzeit wie gesagt chello+ und keinen telefonanschluß. hab versucht mal mit hilfe der inode-homepage alles zusammenzurechnen komme aber auf keinen vernünftigen endwert. kann mir jemand weiterhelfen? ich hätte gern: xDSL@home 800/128 flat mehrplatz (mind. 2 desktop-pcs im netz; routerkosten?) voip private was kostet mir die einrichtung und was zahle ich dann monatlich? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|