WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2000, 15:24   #1
Wulfus
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.06.2000
Alter: 60
Beiträge: 61


Wulfus eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi,
gibt es eine Lösung für ein Kabelmodem an 2 PC's ausser der über einen Proxy ?
Es ist zwar ein Netzwerk vorhanden, aber der 2e PC muss ja immer eingeschaltet sein.

Funktioniert das über einen Hub, Switch oder gar einen Router ?

Gibt's da einen Hack ?

CU
wulfus
Wulfus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 16:02   #2
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Wulfus!

Schau mal ein wenig weiter unten unter "2xrechner-1xchello", da steht schon einiges zu dem Thema, wenn Du mehr Hilfe benötigst, werden wir sehen, was sich tun läßt ;-)

ciao, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 17:28   #3
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Hab die gleiche Frage wie wulfus, des mit dem i-mac hat mir nicht sonderlich weitergeholfen. Bei ADSL kann man des doch mit nem Hub machen, geht das bei nem Telekabel den nicht?

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 18:15   #4
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

1. Möchte ich dich darauf hinweisen das, das laut AGB von Chello nicht erlaubt ist. Weiss nicht obs bei der post, oder welchen ADSL Anbieter auch immer, erlaubt ist.

2. Mit Dem ADSL hab ich mich noch zuwenig beschäftigt. Da giebts auch (so wie bei chello) ein Kabelmodem das man an die Netzwerkarte anschließt!?

Grundsätzlich ist es mit einem Hub möglich.
Bei chello und bei allen anderen wos nicht erlaubt ist, würde ich davon abraten. Da man von außen "nach lust und Laune" auf das Interne Netzwerk Zugreifen kann. Und es ein Leichtes für einen Admin ist zu sehen ob da ein Computer oder ein Netzwerk dranhängt.

Weiss nicht ob sowas geprüft wird, aber spätestens nachdem soviel in dem Forum (den Foren) darüber geschrieben wird, wirds, früher oder später, gemacht werden.

Und das könnte ziemlich teuer werden. Sie könnten ja geld für ein server- (oder wie auch immer das heisst) Paket im nachhinein verlangen.

Deswegen meine Empfehlung einen alten Computer zum Linux-Server Konfigurieren. Es recht schon ein 368sx 20 mit 16MB (8 würden, wenns sein muß, auch reichen) und eine 200MB HD. Monitor ist auch nicht zwingend notwendig da man Linux über Telnet von windows Aus administrieren könnte.

Wenn man sich zB: SuseLinux (6.4) zulegt (downloaded) ist die Installation, mittlerweile sofort mit Grafischer Oberfläche und nach Micro$oft manier (weiter, weiter, weiter, ok, weiter,.. ), ein kinderspiel. Das einrichten von Masquerade (dh von außen schaut es so aus alsob 1 Computer surft, obwohl das ganze Netzwerk "durchgeschliffen wird) ist auch nicht besonders schwer. Man muß nur eine einzige Datei editieren. Bei mir sins glaub ich 15 Zeilen. (uups, jetzt hab ich mich verraten )

Die Alternative wäre einen Proxy unter Win einzurichten.

Hoffe das hat euch einmal weitergeholfen.

------------------
MfG

Sonic

[Diese Nachricht wurde von Sonic am 28. Juni 2000 editiert.]
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 18:15   #5
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo!

Wie's bei ADSL aussieht weiß ich nicht, da bin ich der Falsche dafür, aber bei Chello (--> Kabelmodem) ist es definitiv so, daß Du eine Netzwerkkarte (NIC) - 3com glaube ich - dazubekommst, deren MAC (media access control ) Adresse (weltweit einzigartig) bei Chello registriert und auch überprüft wird. Willst Du jetzt mit einer anderen Netzwerkkarte auf den Server zugreifen, sagt dieser "schmecks" und tut nix. Daher gibt es nicht die einfache "aus eins mach zwei" Lösung, da dann trotzdem nur ein Computer auf's Netz zugreifen darf. Daher muß man entweder einen Linuxgateway mit der Chello-NIC vorschalten, oder in den PC mit der Chello-NIC eine 2. Netzwerkkarte einbauen, und dann einen Softwareproxy installieren, der sozusagen für die an ihn angeschlossenen Computer (alle eigene Netzwerkkarte) die Informationen "stellvertretend" aus dem Netz holt. Das ist aber laut Chello AGB nicht zulässig (weder die 1., noch die 2. Lösung).

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 18:18   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

zu Sonic:

doch doch, die MAC Adresse wird überprüft!
außerdem sollte der Gateway schon ein 486er mit 32MByte RAM sein, weil er (laut einem Freund) sonst leicht zu einem Flaschenhals werden kann.

lg, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 18:19   #7
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Hab nicht Chello sondern bin bei einem privaten Kabelanbieter in Vlbg, einen 2. PC dazuschliessen ist erlaubt soweit ich weiß, hab halt ein downloadlimit

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 18:24   #8
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@ mig: Also ich hatte eine 386sx25 mit 16MB und keine Probleme (mit 5 Leuten gleichzeitig im Netz).

Jetzt hab ich trotzdem einen 486DX4-100 mit 32 MB. Damit man vom Server aus auch mal schnell eine Mail abfragen kann oder was nachschauen. Aber als reiner server hat der 386 gute Dienste verrichtet.

Stimmt das mit der MAC-Adresse hatte ich vergessen!! Also gehts mit einem Hub garnicht! (währe aber eh nicht zu empehlen, auch wenns ginge)

------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 18:37   #9
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Nachtrag:

Warum ein Server besser als ein proxy ist:

1. Ist die Performance mit einem Proxy nicht besonders.

2. Muss man Software die aufs Internet Zugreift extra für einen Proxy konfigurieren. Giebt es so eine Option bei einem Programm nicht kann man damit auch nicht auf i-Net zugreifen. Außerdem mus man natührlich den Proxy so konfigurieren das er das zulässt.

Habe kurze Zeit einen Apache als Proxy configuriert und es ging nichts außer http, und ftp. Habe es nicht geschaft Pop, smtp, icq, napster oder ähnliches zum laufen zu bringen. Habs nicht lange probiert, weil ich dann sofort auf Masquerade umgestiegen bin.
Zugegeben Apache ist wohl nicht die 1. Wahl für einen Proxy. Aber Masquerade hatte ich innerhalb 2 Stunden eingerichted und es funktioniert ALLES problemlos.

------------------
MfG

Sonic

[Diese Nachricht wurde von Sonic am 28. Juni 2000 editiert.]
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 20:11   #10
Wulfus
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.06.2000
Alter: 60
Beiträge: 61


Wulfus eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke für Eure erschöpfenden Antworten.

Zur Zeit ist es nicht möglich einen dritten PC als Server zu nehmen. Dies scheint mir aber die eleganteste Lösung ;-).
Welch ein Schelm, der dachte, er steckt einfach am Hub an und fertig.
Werde wohl oder übel die Proxylösung nehmen müssen.

MfG
Wulfus

Wulfus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag