endlich ist auch >>>MEINE<<< Ausgabe von Real Germany 2 erschienen (soll heissen sie trudelte im Lauf dieses Tages ein), als jemand, der die zweite Hälfte seiner Schulzeit und ein paar Jahre danach in Berlin verbrahct hat, war ich auf den Wiederkennungswert natürlich sehr gespannt, und muß sagen: ein Bomben-Addon ist das geworden. Zwei Fragen sind es, die ich mir jetzt stelle.
Ist es nur mein subjektiver Eindruck, oder wird im Vergleich zu RG1 das Texturennachladen im FS2002 bei gleichem Setup tatsächlich etwas flüssiger erledigt? Ich habe den subjektiven Eindruck, dass meine Hardware mir RG2 besser zurecht kommt als mit RG1 (was nicht heißen soll, mit RG1 gäbe es Probleme).
Und wichtiger: ich habe die Berlin Airports deaktiviert, weil mir die krasse Fehlplazierung mancher sightseeing-Gebäude oder das großzügige Verdecken der RG2-Szenerie durch graue Polygon-Strassenzüge etwas mißfiel (komisch, ohne RG2 fiel mir das gar nicht auf

). Dafür schlagen jetzt die Sichtseeing-Objekte aus der FS2002-Berlin-Abteilung voll durch, und sind vielerorts mindestens genauso fehl am Platze, in vielen Fällen. Kann man diese Objekte irgendwie unterdrücken? Durch Reihenfolgenumstellung in der Scenery-Config? Wohlgemerkt, es geht um die Default-Sightseeing-Berlin-Objekte, die der FS2002 darstellt, nicht um die Berlin Airports.
Danke, Skybird