WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2004, 14:21   #1
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard Frage zu Canon i560/i865

ich bin zwar HP Benutzer erster Stunde und werde mir selber keinen Canon zulegen,
habe aber eine Frage ans Forum

Wie viele Druckköpfe besitzen die Geräte? 1 od 2?
Wie lange ist die Haltbarkeit der Druckköpfe beim Canon angegeben bzw. kann man sie selber tauschen?

ich habe weder auf der Canon Seite noch im Geizhals Produktinformationen zu den Köpfen gefunden .

Ich frage deshalb, weil ich einmal einen Canon BJC 2000 besessen habe, bei dem ging der Druckkopf nach 2 monatiger Nichtbenutzung einfach ein, Nachkauf hätte fast mehr gekostet als der Drucker selber
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 14:31   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard



dieses kl. Bildchen weißt darauf in, dass es für jede Farbe eine Patrone gibt

bzw. auf den Produktseiten der Drucker http://www.canon.de/pro/dru/bub/i560 bzw. http://www.canon.de/pro/dru/bub/i865 ist es eigentlich auch sehr einfach zu sehen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 14:51   #3
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

die Tintenpatronen interessieren mich nicht, mir geht es nur um die Druckköpfe, die ja beim HP auf jeder Patrone inkludiert sind, was die Haltbarkeit der Drucker enorm erhöht
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 15:21   #4
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard



ist normalerweise 1 druckkopf.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 15:23   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

/me sollte die Brille öfters putzen

imho sollten es soviele Druckköpfe sein, wie es Farben sind, die allerdings, wie in dem Bild http://www.druckerchannel.de/bilder/...oss/1066399647 ersichtlich, zu einen "Sammeldruckkopf" zusammengefasst sind.

Wegen Haltbarkeit, ich bin mit meinen Drucker von Canon eigentlich immer zufrieden gewesen, auch mit der Haltbarkeit der Druckköpfe. Einzig der Papiereinzug spinnt zeitweise, was aber eher an der Tatsache lag, dass ich eine Zeit lang Umweltschutzpapier verwendete.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 15:28   #6
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Ich hab seit ca. 4 Monaten den Canon i865 und kann ihn sehr weiter empfehlen.

Sehr leise, schnell und echt saubere Qualität.

Zur Haltbarkeit kann ich dir wenig sagen, ist mein erster Canon
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 18:15   #7
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

besitze selber den i560 und beim kauf muss man den ja glaub ich selber einsetzen den druckkopf.. also ist er leicht zu wechseln und wird sicher auch nicht die welt kosten

qualität, geschwindigkeit, lautstärke.. alles TOP
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 18:38   #8
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Besitze den i865 und kann Ihn auch nur empfehlen.Wenn die Druckköpfe denn irgendwann einmal ablöffeln sollten kann man die sehr leicht tauschen ... sah man ja beim zusammenbau.
Tintenverbrauch,Tempo,Lautstärke,CD/DVD-Druck und automatische Kalibrierung sind noch andere Vorteile.
PS: War vor dem Canon eigentlich HP Fan aber wenn ich das jetzt so vor mir sehe waren die Druckkosten und die Druckqualität beim HP doch um einiges höher/schlechter.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 18:45   #9
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Hab da mal einen Link zu einem deutschen Händler gehabt, finde den aber nimma - da hätte ein Druckkopf für den i865 150€ gekostet... - ich kann nur hoffen, dass meiner lange hält
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 18:48   #10
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Wieviele Jahre rechnest du als durchschnittliche Lebensdauer für Deinen Drucker?
Vielleicht bin ich ja ein bisschen pervers aber länger als 1 Jahr hatte ich noch keinen was heissen soll ich denke mal die Druckköpfe meiner Ex-Drucker hätten noch ein langes und erfülltes Leben vor sich gehabt.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag