WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2003, 15:01   #1
thevirus
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 29


thevirus eine Nachricht über ICQ schicken
Böse USB Jostick und "normale Pedals"

Weiß irgendjemand, ob man ein USB Joystick anschließen kann und gleichzeitig ganz "normale Padalen " über den Port der Soundkarte betreiben kann..., würde mir nämlich gerne einen neuen Joytick kaufen, habe aber noch herkömmliche Pedalen.

Natürlich sollte das ganze zusammen funktionieren.., ´bisher läuft beides über meine Soundkarte.

Danke,
Cyrus
thevirus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 22:46   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein funzt nicht (habe mir auch meine Pedals repariert), evtl müßte man einen Konverter zu USB anschließen.
Ich bin nämlich am überlegen, ob ich aus meinem defekten USB-Stick die Elektronik einfach ausbaue und in die CH-Pedals einsetze.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 08:45   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee richtig konfigurieren, dann funzt es ...

Es funzt natürlich nicht, wenn man sich auf PLUG & PLAY verläßt.
Der Durchschnitts-USER wird es nicht zum Laufen bringen, aber wenn man
sich Hintergrund-Infos beschafft und etwas Geduld mitbringt ...
--> Der USB - Joystick muss im Gerätemanager als HID konfiguriert werden.
--> Die Pedale am Gameport werden wie ein zweiter Joystick behandelt.
Dabei ist es hilfreich am Gameport-Anschluß hardwareseitig die X- und Y-Achse zu simulieren.
Entsprechende Infos findet man --> GOOGLE --> Gameport
In der FS2004.cfg müssen zwei Paar Abschnitte [JOYSTICK_MAIN] und [JOYSTICK_SLEW]
angelegt sein. Dabei ist verwirrend, dass das Kürzel HID nicht auftritt.
Im Kalibrierungs-Menu muss der JS mit den Achsen und dem Slider (Throttle)
auf die 1. Position gesetzt werden. Die Eintragung der RUDDER muss hier entfernt werden!
Beim 2. JS sind dann die RUDDER das maßgebende Element ! LOGO oder ?
Mit den DEFAULT-Werten für SCALE und Totzone sollte man auch etwas experimentieren.
Wer sich die passende FSUIPC.dll besorgt hat, wird dort die "Feinjustierung" vornehmen.
Wie gesagt, es ist Geduld erforderlich, und die Beschaffung von Hintergrund-Infos.
Letzteres ist im Zeitalter von WWW ja kein Problem.
Gruß rico () () () * * *
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag