![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529
|
![]() Hier ist meine Landung in Linz (Hörsching) LOWL mit einer MD-87. Da ist das Wetter noch um einiges besser. Schade, dass dies nur im Flusi geht!
![]()
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529
|
![]() Nachtrag
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492
|
![]() ![]() Kann es sein,dass du cheatest !?!Solch eine 1A Landung bekomme ich nicht ganz hin.Lande immer auf der rechten Seite(zum Glück nicht politisch) der Landebahn.Keine Ahunung warum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Eine Frage: Fliegst du nach Sicht an, oder machst du entweder einen VOR/NDB- oder ILS-Approach?
Denn du sagst, du würdest selten auf der Centerline landen.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529
|
![]() Gibt es soetwas wie einen "Perfect Landing Cheat"? Ich glaube kaum!
![]() Da hilft einem nur Üben, Üben Üben... Immer treffe ich die Centerline auch nicht perfekt (besonders bei Seitenwind ist es schwieriger, aber da sollte man ja sowieso nicht in der Mitte landen siehe meinen Thread im "So fliegt man richtig" ->>"Realistischer Wind???", aber bei Windstille soll es schon ab und zu vorkommen, dass ich ihn genau in die Mitte hinsetze. Bei solchem Wetter mache ich den Anflug nur auf Sicht, sollte meines Wissensstandes auch bei Nebel gemacht werden (eine gewisse Sichtweite muss immer vorhanden sein, auch wenn man bei Nebel nur den allerletzen Abschnitt auf Sicht fliegen kann!), ansonsten zu gefährlich!!! Danke für die Komplimente (ihr schmeichelt mir aber heute wieder) Keapon Practicin, ![]() Gruß Andi P.S.: Möchte auf Eure Kunststücke sehen!
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Nein, ein richtiger Airliner wird NIE auf Sicht anfliegen (zumindest nicht im normalen Flugbetrieb). Deine Information ist demzufolge falsch.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi nikolai,
deine aussage: Zitat:
und bedenke weiter: aus jedem instrumentenanflug wird bei der entscheidungshöhe ein anflug auf sicht ... grüße, gerson |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529
|
![]() Also ich habe noch keine Landung ohne Fehler geschafft ohne dass ich ein einziges Mal aus dem vorderen Fenster sehe! Kannst Du das etwa (Nikolai)? Wenn ja hast Du meine Hochachtung. Aber wo bleibt denn da der Spaß, da kann ich mir ja gleich einen Simulator kaufen der nur das Panel simuliert und keine Außenwelt.
mfg, Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529
|
![]() Da wäre mir nochwas eingefallen: Wie soll man ohne Sicht je eine Landung auf z.B. Mykonos (Griechenland) schaffen, wo (wenn ich mich richtig erinnern kann) kein ILS und kein NDB vorhanden ist und die Landebahn nochdazu so verdammt kurz ist, dass jeder Windstoß berücksichtigt werden muss. Da würde es dann ja einfach auf gut Glück heißen: runter mit der Maschine. Da würde ich nicht mehr in den Urlaub fliegen oder gar Linienpilot werden wollen.
![]() schönen Abend noch, Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Ich bezog mich auf die reale Welt. Landungen bei 0 Sicht und der Entscheidungshöhe 0 sind durchaus möglich, aber nur wenn der Airport die entpsrechende Ausrüstung hat, was zurzeit nur bei sehr wenigen auf der Welt der Fall ist. Dies wäre dann eine CAT III C-Landung. Bei allen anderen Instrumentenlandeverfahren ist es nötig, bei der Decision Altitude die Runway zu sehen.
Im FS mache ich auch gerne mal einen Visual Approach, aber dann eher mit kleineren Maschinen wie einer Piper oder Cessna 421 (Zweimotorig).
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|