![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Hallo!
Wenn ich bestimmte Airports bei Scenery Germany 1 auswähle, klinkt sich mein FS04 einfach aus! (nach dem Laden) Manchmal, wenn ich während des Fluges über die Germany 1 Scenery fliege und das Wtter ändern möchte, hängt sich der FS04 einfach auf ![]() DANKE. Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Zitat:
Für Dich noch mal kurz als Tipp. Suche mal nach meinem Namen und dem Stichwort "Areafill". ![]() Edit: Für Dich mal kurz geguckt... Vielleicht funktioniert ja Deine Suche nicht: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=Germany http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=Germany Und noch eine Ergänzung: Auf der Webseite des Germany-Teams von Peter Werlitz ist der kommende Flüsse-Patch (oder neue Flüsse-Release, je nachdem wie man dies sieht) auch schon angekündigt, also das Problem auch angesprochen... http://www.scenery-germany.de Ciao, Rainer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Gibt´s auch schon einen festen Termin für das Update?
![]() *ganzschnellduckundwech* Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() @Jens:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Kai-Uwe! Fliegernase! Hier möchte wer verdammt werden!!! ![]() Wird niemand verstehen, der nicht die anderen Threads gelesen hat, aber egal. Es ist fertig, wenn es fertig ist. Egal was andere wo schreiben, denken, sich wünschen oder sonstwas. ![]() Ciao, Rainer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ganz ganz vorsichtig und "geduckt-aus dem Mauseloch kuckend"
Möchte ich sagen, das "irgendwas" mit der ganzen Geschicht nicht stimmt. Wenn ich JOBIAS Beiträge verfolge....kann ich den Sinn des GANZEN nicht mehr nachvollziehen. Erstens brauchen wir Leute, welche den gesamten Fehler-Kram nun ausbügeln...siehe Patch CTD, dann kommt noch ne "aktualisierte" Software auf dem Markt mit den Namen Scenery Gemany 1, wofür AEROSOFT noch 19,80€ als Update verlangt und ein User wie JOBIA stellt fest das dieses Software Abstürze verurscht und nun die Leute dranne sind um das zu korrigieren. Erstens gehört dieses SceneryGemany1 zum "Mond geschossen" denn das kann es doch nicht sein, verlangen Geld und produzieren CTD's. Auch wenn man sich Mühe gint auf Umwegen das nun zu korrigieren.......das macht sauer! EDPM ...Donzdof, ging ganz super..... erst danach habe mich mir den Patch aufgespielt von CTD und nun will ich in Donzdorf starten und mein FS2004 schmiert ab.......Prima...... Hatte vorher die Landclass deaktiviert, weil es im FS2004 "unmöglich" aussieht, FSScene 2004 Sommer dazu Landclass Scenery Gemany1...Ergebnis....alles verschwommen. Dann wechselte ich die Texture Datei in Scenery/Word/Texture auf die Originale...ohne "Alles" und deaktivbierte auch die SCeneryGermany1 Landclass in der Scenerybibilothek. ......Absturz......dann aktivierte ich NUR die Originale Texture Datei in Scenery/word/texture mit Landclass von der CD.....ABSTURZ..... So langsam reicht es mir...... Ich erinnere mich mal so ganz nebenbei an den Sommer dieses Jahr. Woher auch immer.........haten einige User von uns sich als "Beta-tester" des Fs2004 geoutet, denn noch vor dem Erscheinen des Fs2004 hatte man "natürlich" streng Geheim schon den FS2004. Warum.....so frage ich...haben diese User diesen Murks nicht erkannt und bemängelt? Ich meine NICHT das mit Scenery Germany1...die gab es ja noch nicht, A B E R das der FS2004 wegen jeden fehlenden oder unkorrekte programmmierten Mist gleich ein CTD erzeugt, das sollte man doch gemerkt haben---bitte schön.....! Jetzt hat MS diesen FS2004 auf dem Markt und verdient Geld damit und Leute wie JOBIA reißen sich einen ab um die Scherben zu beseitigen......kann das sein???? Jörg Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Zitat:
Ciao, Tobi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Jörg,
Zitat:
Jobia baut seinen Patch für die Landklassen-Geschichte. Dies hatte er entdeckt und - wie ich finde - genial geregelt. Es ist vorher noch niemandem aufgefallen (auch mir nicht), dass vielleicht auch Landklassen Probleme in dieser Art bereiten würden. Macht mich froh, dass ich mein Ostwestfalen noch nicht upgedatet habe. Wäre dann nämlich auch schiefgegangen. Die Sache mit den Flüssen - also der eigentlich einzige Knackpunkt der neuen SG1 - liegt an den benutzen Areafills und der Problematik mit diesem Befehl. Dies wurde bereits im Sommer (genaugenommen August) entdeckt und auch in diversen Foren entsprechend verkündet. Zitat:
Es hat sich dan angeboten, dass ich diese Flüsse-Korrekturen für SG1 vornehme. Diese Flüsse fehlten bisher in meinen Riversets. So haben dann alle was davon. Zitat:
Ciao, Rainer. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich bin zwar kein Scenery-Designer, aber die Areafill-Problematik hätte meiner Meinung nach eigentlich erkannt werden können, bevor der FS9 auf den Markt kam. Wenn ich mich als Betatester für ein solches Produkt zur Verfügung stelle, trage ich doch mit die Verantwortung dafür, dass Fehler erkannt werden. Kann natürlich sein, dass er von einigen Testern erkannt wurde, M$ sich aber nicht gekümmert hat. Das kann ich nicht beurteilen. Aber ich würde natürlich intensiv Probleme suchen und auch Add-Ons aus der Vorgängerversion installieren und austesten, ob es funzt. Und wenn nicht, würde ich entweder (entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt) versuchen, die Ursachen zu ergründen, oder ich würde M$ zumindest darauf hinweisen, dass es Probleme gibt. Aber mein Eindruck von Betatestern im Allgemeinen (trifft natürlich nicht auf jeden zu) ist, dass sie voller Stolz, zur "Elite" zu gehören, mit dem Neuen einfach ganz normal umgehen, nur in ihren "Lieblingsfliegern" auf ihren "Lieblingsstrecken" fliegen. Und wenn das klappt, sind sie zufrieden. Das kann nicht der Sinn eines Betatests sein, oder? Und danach dürfen die wirklich ensthaft engagierten Leute ihre Privatzeit opfern und diese Fehler aufdecken und sogar noch ausbügeln. Na ja, nun ist das Kind ja in den Brunnen gefallen! @Tobi: Ich finde es nicht sonderlich übersichtlich und sinnvoll, komplette Postings aus dem selben Thread zu zitieren. ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Thomas,
da muß ich Dich korrigieren. MS läßt natürlich nur den " nackten " Simulator testen. Für Addons und die Lauffähigkeit dieser Addons kann MS natürlich nur Verantwortung in bestimmtem Umfang übernehmen. Beim FS 2004 war Abwärtskompatilibität insofern zugesagt, daß die Addons unter Beachtung der SDK programmiert wurden. Daß einige Designer auf die Betas ihr Produkt bereits checken um dann schneller mit einem Update am Markt zu sein ist, steht auf einem anderen Blatt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|