![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2000
Beiträge: 28
|
![]() Hi Folks,
Ich hab sie - die Voodoo5 5000 !!! In der nächsten Ausgabe hab ich auch einiges darüber geschrieben. Aber hier schon ein paar Vorab-Infos: Installation: die Hölle schlechthin. Ich hab 6h damit verbracht, mein System komplett zum laufen zu bringen. Da gab´s vor allem IRQ-Probleme mit Voodoo5, Soundblaster und SCSI-Karte. Zur Zeit hab ich nur ein Problem: Mein System hängt sich ab und zu (so nach jedem 5 Start) beim hochfahren auf... ??? Schaun wa´ mal... Nachdem alles lief: Fly!: "göttliche" Framerates ! In der Regel immer über 25 fps ! Auf offenem Terrain sogar bei 70-95 fps. Was will man mehr ? Allederings musste ich sie bis jetzt als DirectX 6 - Karte laufen lassen. FU3: Mit allen Details kam ich selbst im Gebirge (fragt mich jetzt grad bitte nicht nach dem Namen des Flugplatzes [der in der Bergschlucht])hab ich mindestens 12 fps. Was schon ganz viel ist. FS2000: Schock !!! Die Framerate hat sich nicht verbessert (bis jetzt) und wenn dann nur um unmerkliche 2 fps. Schock No.2: Kein FSAA (Full Screen Anti Aliasing), da der FS2000 auch im sgn. Vollbildmodus als Fenster-Applikation läuft. Und somit haben wir noch keine Kantenglättung ! Eins muss ich dazu sagen: Die Bilddarstellung läuft flotter als auf der Geforce 1 bzw. 2 ! d.h. wenn ich z.B. auf jeder der 3 Karten 9 fps habe, dann läufts auf der Voodoo5 "flüssiger" als auf einer Geforce 1/2. Man muss es im direkten Vergleich sehen, beschreiben kann man es irgendwie nicht richtig |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Riggs:
Hi Folks, Ich hab sie - die Voodoo5 5000 !!! In der nächsten Ausgabe hab ich auch einiges darüber geschrieben. Aber hier schon ein paar Vorab-Infos: Installation: die Hölle schlechthin. Ich hab 6h damit verbracht, mein System komplett zum laufen zu bringen. Da gab´s vor allem IRQ-Probleme mit Voodoo5, Soundblaster und SCSI-Karte. Zur Zeit hab ich nur ein Problem: Mein System hängt sich ab und zu (so nach jedem 5 Start) beim hochfahren auf... ??? Schaun wa´ mal... Nachdem alles lief: Fly!: "göttliche" Framerates ! In der Regel immer über 25 fps ! Auf offenem Terrain sogar bei 70-95 fps. Was will man mehr ? Allederings musste ich sie bis jetzt als DirectX 6 - Karte laufen lassen. FU3: Mit allen Details kam ich selbst im Gebirge (fragt mich jetzt grad bitte nicht nach dem Namen des Flugplatzes [der in der Bergschlucht])hab ich mindestens 12 fps. Was schon ganz viel ist. FS2000: Schock !!! Die Framerate hat sich nicht verbessert (bis jetzt) und wenn dann nur um unmerkliche 2 fps. Schock No.2: Kein FSAA (Full Screen Anti Aliasing), da der FS2000 auch im sgn. Vollbildmodus als Fenster-Applikation läuft. Und somit haben wir noch keine Kantenglättung ! Eins muss ich dazu sagen: Die Bilddarstellung läuft flotter als auf der Geforce 1 bzw. 2 ! d.h. wenn ich z.B. auf jeder der 3 Karten 9 fps habe, dann läufts auf der Voodoo5 "flüssiger" als auf einer Geforce 1/2. Man muss es im direkten Vergleich sehen, beschreiben kann man es irgendwie nicht richtig<HR></BLOCKQUOTE> Hmmmm.... Jetzt hab´ich dieses Post schon x-mal gelesen, aber ich kapier´ es nicht. Wenn beide Grakas gleiche Fps bringen, wieso ist dann eine schneller? Ist der Bildaufbau irgendwie konstanter? (weniger "Pausen") Zum FullscreenAntialiasing: Ist das generell nicht wirksam (was ich bei einem Betrieb im Fullscreenmodus (der eigentlich selbstverständlich ist - sonst wirkt die Grafikbeschleunigung ja nicht wirklich im Sinne des Erfinders - oder?) nicht verstehe), oder sind NUR die Grenzen der Einzelnen "Teile (FENSTER)" (d.h. z.B die Grenze zwischen Panel und Außensicht, oder die Grenzen von Instrumentenscreens) NICHT geglättet. Ich hätte eigentlich schon erwartet, daß z.B die Runwayränder geglättet wären (die liegen ja in einem "Fenster"). Bitte lieber Riggs, könntest du es nochmal etwas deutlicher erklären? Ich wäre sehr dankbar, da ich mich für die Voodoo5-6000 interessiere. Vielen Dank für deine Mühe, Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2000
Beiträge: 28
|
![]() Hi Stefan,
Das mit dem "flüssiger" bei der Voodoo5: Es ist einfach so: der Bildaufbau sieht trotz gleicher Framerate wie bei der Geforce einfach flüssiger aus, als ob ich mehr Frames/sec hätte als angeizeigt. Beispiel: Voodoo5 -> 10 fps wirkt wie 12-15 fps Geforce -> 10 fps wirkt wie 10 fps !!!???!!! einigermasse klar ? Ich weiss auch nicht, wie ich´s besser erklären soll... ![]() Also, das mit der Kantenglättung ist so: Die Kantenglättung der Voodoo5 xxxx funktioniert NUR im wahren Vollbildmodus. Der FS x.x benutzt aber durchweg irgendwelche Fenster (man kann ja im Menü die einzelnen Fenster des FS ein- bzw. ausschalten....) Selbst im "angeblichen" Vollbildmodus des FS sind es nur grössenoptimierte FENSTER ! Und da klappts dann halt nicht mehr mit der Kantenglättung. Und noch was zu Voodoo5: AUFGEPASST mit FBS-Übertaktung !!! Anscheinend hat die Voodoo5 was gegen einen FSB-Takt über 133 Mhz bzw. den daraus resultierenden höheren Takt des AGP-Busses ![]() ![]() ![]() C U later... Riggs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Riggs und alle anderen,
eine Infos zu der Voodoo5 bei "Fly!": Die derzeitige glide.dll unterstützt die Voodoo5 nicht korrekt, was sich darin außerst, daß "Fly!", in der irrigen Annahme, die Voodoo5 sei ähnlich der Voodoo3 nicht AGP-fähig, die alle Texturen auf ein Viertel der eigentlichen Größe reduziert: 50% X und 50% Y. Als Resultat davon sehen komplexe Airportszenerien äußerst bescheiden aus. Weiterhin hat die Voodo5 im DX6 Modus erhebliche Performanceprobleme bei detailiertem Mesh-Terrain: teilweise ist die Voodoo5 dabei nicht 'mal halbso schnell wie eine alte TNT1 (!!). Die FPS brechen in das Unerträgliche ein. Schließlich gibt's bei allen Glide Karten bei "Fly!" sehr tiefgehende Probleme mit der Darstellung von Transparenz. Wir arbeiten z.Z. zusammen mit TRI an der Lösung. Aufgrund dieser bisherigen Eindrücke kann ich daher nur dringend von einer Voodoo5 für "Fly!" abgeraten. Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hi Folks,
na ja, die 100 habe ich im Fly!-Framerate-Counter auch schon gesehen ![]() ![]() Noch ein Wort zum "flüssigeren" Bildaufbau der Voodoo 5: Wahrscheinlich liegt es am "T-Buffer" der Voodoo. Damit wird neben anderen "filmischen Effekten" z.B. "motion blur" (Verwischen der bewegten Bilder wie bei Filmaufnahmen) erzeugt. Salopp gesagt, erzeugt die Voodoo damit unscharfe "Zwischenbilder", die den Bewegungsablauf insgesamt flüssiger erscheinen lassen - man könnte auch sagen, die Karte macht aus Nichts zusätzliche fps. Da die Voodoo 5 wie ihre Vorgängerinnen konsequent für den Gamer-Markt entwickelt wurde, haben ihre Schöpfer auf solche Features besonderen Wert gelegt. Und was das "Fensterln" des FS2K angeht - da muß man ja schon wieder hohnlachen: Volle 3D-Beschleunigung gibt es nur im echten Vollbildmodus, aber den haben die genialen Designer der FS2K-Grafikengine anscheinend "vergessen". Bei 3dfx sind sie - wie ich einem Artikel auf einer US-Website entnehmen konnte - übrigens auch ziemlich ratlos, was den FS2K angeht. Langsam wird mir auch klar, warum es völlig egal ist, mit was für einer Graka man den FS2K laufen läßt... ![]() ![]() ![]() Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 10-07-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() ..... Langsam wird mir auch klar, warum es völlig egal ist, mit was für einer Graka man den FS2K laufen läßt...
![]() ![]() ![]() Also völlig egal ist es nicht!!!! Das soll bitte keiner glauben! Beispielsweise habe ich auf ein und dem selben Rechner mit einer RageATi128 1-2 fps im Vollbildmodus (und auch noch schlechte Qualität der Darstellung), mit 2x Voodoo2 im SLI Modus 18-22 fps bei der selben Szenerie und Einstellung. (beides Vollbildschirmmodus 1024/768) Ich kann das jederzeit reproduzieren. Übrigens, wenn z.B. jemand bei 800/600 mehr fps hat als bei 1024/768, dann ist´s in erster Linie die Graka an der es hapert. Völlig wurscht ist die Grafikkarte nicht! Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hi Stefan,
ich weiß zwar nicht, was Deine ATi Rage 128 gebissen hat, daß sie lächerliche EIN bis ZWEI (really???) fps liefert, wo Dein Voodoo-Couple mit 18 - 22 feuert... ...aber diese 18 - 22 fps kommen mir sehr vertraut vor. Nimm eine TNT2, eine Voodoo 3 3500 (von mir aus auch eine 5 6000), eine GeForce 1 oder 2, eine Matrox G 400 oder eine ATi RageFury Maxx - aktuelle Treiber vorausgesetzt (gilt v.a. für letztgenannte Karte ![]() ![]() Natürlich braucht der FS2K ein Minimum an Video-Performance, aber die Bremse bleibt nach wie vor hauptsächlich die CPU-Leistung, weil die Trottel in Redmond unfähig sind, das volle Potential moderner 3D-Beschleuniger zu nutzen ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Wenn die alle nur (wie DU glaubst) "TROTTEL" sind, vielleicht warten die ja auf ein "Genie" aus Europa.....
Grüße, Stefan PS: Man muß auch realistisch sein: Der Flightsim rangiert zumindest in Österreich nur unter "ferner liefen" was die Verkaufsstatistiken von Computerspielen betrifft. Es ist ein sehr komplexes Spiel, verlangt großen Programmieraufwand, eine umfangreiche hotline usw. Es ist aber so, daß (vom Programmieraufwand der engine her) VIEL primitivere Spiele (z.B. Strategiespiele ohne jede 3D Grafik) WEITAUS mehr verkauft werden. Diese haben aber den selben Preis wie der Flusi. Aufwendige "Spiele" sind längst nicht so lukrativ. Die einzigen 3D Spiele die sich gut verkaufen, sind 3D Shooter. Die haben eine tolle Grafik, sind aber was die übrigen Anforderungen betrifft nicht so wirklich vergleichbar. (im Flightsim gibts aufwendige Panels, Funknavigation, Wetter, Wind, komplexe Flugmodelle usw.) Weil eben komplexe PC Spiele immer weniger lukrativ werden, gibt es Gerüchte nach dem namhafte Produzenten ganz aus der PC Welt aussteigen und sich nur mehr der PS2 widmen. Da gibts eine Plattform für alle (keine tausenderlei Grakas usw.), das spart Hotline und Entwicklungskosten. ![]() (angeblich soll z.B. Psygnosis die Fortsetzung von "Drakan" nicht mehr für den PC anbieten) Irgendwann gibts dann für den PC nur mehr "die Siedler XXII" und "Airlinegigant 33 1/3". Und auf der Playstation wird´s dann den Flugsimulator HIT "SuperMarioBoeing" geben, mit perfekter Grafik, geeignet ab 6 Jahren. [Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 10-07-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hi Stefan,
sorry, falls Du Dich auf den Schlips getreten fühlst ![]() ![]() ...allerdings kann ich sehr wohl Vergleiche ziehen. Zum Beispiel mit Fly! oder Falcon 4.0, oder, oder, oder... All diese ähnlich komplexen Sims laufen weitaus besser als der FS2K auf den verschiedensten, auch leistungsschwächeren Systemen. Und da soll es dem weltgrößten Softwarekonzern mit all seinen finanziellen und personellen Ressourcen nicht möglich sein, ein adäquates Produkt zu entwickeln??!! Nee, also wirklich...stattdessen hat man uns mit einer - gemessen an der Leistung - völlig überteuerten Gurke abgezogen ![]() Was den Niedergang der Flightsims - sowohl der General Aviation Sims wie der militärischen angeht - hast Du wahrscheinlich recht. Wenn die Computer erst einmal so verbreitet wie Fernseher sind, wird sich wahrscheinlich auch das inhaltliche Niveau rapide dem des TVs anpassen: nämlich gegen Null tendieren. Anspruchsloses Fast-Food für den Massenmarkt á la "Quake 1024" und "Autobahnterminator XX" wird den Markt dominieren (das Tamtam, das MS z.Zt. um den "Action-FS" "Crimson Skies" macht läßt diesbezüglich übrigens auch nichts Gutes vermuten...). Die Flightsimmer werden dagegen wohl wieder da landen, wo sie zu Zeiten des FS 2.0 schon mal waren: in der Nische für "Technikspinner". Allerdings glaube ich, daß sich bei der enormen Masse an Kompetenz und Engagement in der Flightsim-Community immer ein paar Flugbegeisterte finden werden, die Vorhandenes weiterentwickeln - und sei es den eines Tages von MS "weggeworfenen" Source-Code des FS 2002 ![]() Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 11-07-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Tomcat:
Hi Stefan, sorry, falls Du Dich auf den Schlips getreten fühlst ![]() Nein (siehe "Profil"), Gruß Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|