![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 46
Beiträge: 265
|
![]() Lange Geschichte:
1. Problem - gelöst (mehr oder weniger) Beim Starten von XP blieb der Rechner hängen (bluescreen - kernel_data_inpage_error - win32k.sys) 2. Problem durch das Stehenbleiben beim Hochfahren wurde einmal scandisk ausgelöst - danach ging gar nichts mehr ![]() es kam immer die fehlermeldung isass.exe fehlt oder beschädigt, schon beim willkommen screen - die meldung war nicht weg zu bekommen (reparieren, abgesichert, drüber installieren) hab ich also neu aufgesetzt 1. und 2. gelöst ABER: jetzt bleibt der Rechner wieder jedes mal stehen (beim 2. booten gehts) mit der Fehlermeldung C000007b unkown hard error ![]() ![]() ich glaub ich wechsle zu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Schonmal an defekte Hardware gedacht? Festpladde oder RAM könnten was haben...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 46
Beiträge: 265
|
![]() könnte schon sein, aber warum gehts dann manchmal ohne probleme (und wenn es geht, dann gibts absolut keine probleme auch nach stunden)
bis jetzt hab ich immer an einen treiberdefekt geglaubt, aber nachdem ich jetzt alles neu aufgestetzt habe, sollte das auch kein problem mehr sein ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() Eine ruinierte Festplatte, die sich problemlos formatieren lies und zwischendurch auch wunderprächtig arbeitete, hat schonmal für recht hohen Blutdruck gesorgt. Bis wir rausgekriegt haben dass sie es ist, diese dann auch austauschten und uns beide wunderten dass das System plötzlich so unglaublich stabil lief, haben wir schon blöd geschaut. Mit dem neuen OS kannst dir wohl ziemlich sicher sein dass es kein Treiber- oder OS Problem ist. Daher eher eins der Hardwareparts.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 46
Beiträge: 265
|
![]() die C000007b ist ja eine Adressierung.
Wie kann ich herausfinden wer dahinter steckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Nur so eine Idee,
schmeiß mal die TV und Sounkarte raus (die sind es glaub ich nicht) und die I-Pac Dockinstaion (vermute dieses). Dann probier dein System zu reparieren. Ohne S-ATA, nur mit der P-ATA Sys Platte. Am Firmenschelppy hab ich auch kurzfristig den I-Pac agesteckt gehabt. Ergebnis: W2k hat sich total ausgesponnen.
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 46
Beiträge: 265
|
![]() also der i-paq ist es nicht, den hatte ich schon an meinen alten pc angeschlossen ohne probleme
was ein problem sein kann ist TV und Soundkarte. auf die Soundkarte könnte ich verzichten (onboard sound) aber auf die TV Karte eher nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() musst sie ja nicht für immer und ewig eliminieren.
Wenn das system wieder stabiel lauft, kannst du es ja wieder versuchen. Aber lies die vorher die PCI Belgung durch (IRQ Sharing!) und stell den Interrupt manuell ein. Am schlimmsten ist es natürlich, wenn sich die TV UND die Soudkarte einen IRQ teilen (oder mit dem Rest des Systemes). Wo doch jede Karte für sich einen haben will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() hau alles raus was nicht benötigt wird!
solche probs liegen manchmal an der hardware! also mobo ram cpu hdd(die mit win!) graka, dann schau obs geht haste neue treiber raufghaut??? ps win treiber kannnst vergessen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.12.2001
Beiträge: 178
|
![]() Es könnte auch die SATA Platte sein, wenn keine korrekten oder aktualisierten Treiber installiert sind. Wir hatten dasselbe Problem bei einem nagelneuen Rechner, der sich auch ständig ausgesponnen hat (WinXP), bis wir neue SATA Treiber installiert haben, seitdem geht's. Es war allerdings eine Seagate Platte. Ich persönlich denke, dass die SATA Technologie noch nicht wirklich ausgereift ist, um zuvelässig genug zu sein wie HDD's es sein müss(t)en.
lg Moz
____________________________________
what is a running System? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|