![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Flieger!
Ich habe den FSBUS angefangen zu bauen. Leider einige Probleme: Beim Flashen habe ich Sorgen. Der Troubleshooter und mein Messgerät sagen folgendes: an Pin 4 ist immer rund 13 V; egal ob Haken gesetzt oder nicht. Wenn ich aber über den Troubleshooter pin 12 oder 13 auf 5 V setze, geht pin 4 auf null, wenn ich dann den Haken bei Pin 4 auf 13.8 V setze, habe ich auch 13 V. Der Fehler muss am COM-Controller liegen, da ich z.b. den Displaycontroller bei einem Freund getestet habe und er dort läuft. Nur mein COMController will nicht so recht... Habe auch schon nach Brücken/Unterbrechungen gesucht. Hat jemand eine Idee? Schon mal danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi,
es KÖNNEN nur Unterbrechungen oder Brücken sein - setz Dich mit einer Lupe ins Licht und suche mal GANZ GENAU - Bitte schau auch noch mal nach den Bauteilen das alles richtig gepolt ist ! - Wenn Du nichts findest melde Dich noch mal oder schicke mir das Teil, dann überprüfe ich ihn. Viele Grüsse Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hey hier ein Bild meines FsBus Systems, com3,key,led!
![]() Beim Flashen der beiden (key,led) habe ich keine Probleme, nur bekomme ich auf der fsled keine Led zum leuchten! FSBUS Softwar 1.3 Win 98. Die Komunikation zwischen FS2002 un Fsbus arbeitet wunderbar, sehe alle schaltsteuerungen Value 0,1,0. Steck ich nun die fsled an com3 cid 1, flash, steckbrücken zurückgesetzt, led angesteckt cid 1 rid 3 sid 7(oberste), nichts passiert aber in der software funzts? verwende die transistoren BC 337/40 Meine Key hat ebenfalls ein problem, auf pin 9,10,11 des CD4051BCN bekomme ich keine +5V. Flashen funkzuniert tadellos.
____________________________________
Der Luftraum gehört nicht nur den \"großen\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
hast du ein 1:1 Kabel vom PC zum COM Controller ? NullModem Kabel oder irgendwelche Sparkabel mit eingebauten Brücken gehören da nicht hin. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi,
also ordentlich aufgebaut hast Du ja alles...wie Dirk schon sagt - es kann ein serilles Kabel Problem sein...aber dann könntest Du auch nicht flashen.... Hast Du die jumper ALLE richtig gestezt ? Sowohl auf den Controllern als auch am COM board müssen die jumper in eine ANDERE Position als beim flashen !!!! Sind Deine Verbindungskabel vom COM Board zum Controller 1 :1 ??? Hilft das alles nichts - schick mir die Dinger - ich bringe sie Dir zum laufen... Viele Grüsse Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81
|
![]() servus,
ich denke das die Kabel zwischen com und ke,led schon 1:1 sind, weils sonst ginge es nicht zum Flashen od.? Wie auch die 1:1 verbindung com3 PC? Wie gesagt Flashen bekomme ich beide egal com cid 1,2,3,4!!
____________________________________
Der Luftraum gehört nicht nur den \"großen\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hey @ll,
die gute Nachricht vorweg, "ES FUNZT"!!!!! Woran es genau gelegen hat weiß ich zwar nicht, vermute aber, das es am 47uf Kondensator bzw. an den 33p gehappert hat. Hab sie durch neue ersetzt und siehe da es klappte auf anhieb! An dieser stelle möchte ich mich bei allen Helfern bedanken, die viel geduld und mir viele hilfreiche Tips gegeben haben. Danke Dirk für diese super Software, dank auch an Mathew für dein angebot. ![]() Allerdings habe ich noch das Problem, das es mit dem Flashen an meinem Hautrechner nicht Klappt! Win 2000 Prof. FSBUS 2 vieleicht weiß dafür noch einen Rat!
____________________________________
Der Luftraum gehört nicht nur den \"großen\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() @erj
stehe vor dem gleichen Problem, dass auch du hattest. Habe ich das richtig verstanden: 33p und 47u ersetzt und dann leuchtets ??
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Schulz,
nein - das ist so NICHT die pauschale Lösung. Die Bauteile sind RICHTIG bemessen, die Platinen sind korrekt. Suche nach Brücken und Unterbrechungen bzw kalte Lötstellen. Denke daran das die Platinen richtig herum belichtet werden (die Schrift erscheint spiegelverkehrt) Wenn das alles stimmt - dann kan es nur anDeinem Rechner liegen - manche flshen einfach nicht - in dem Fall versuche es an einem anderen - oder melde Dich einfach noch mal... Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.03.2003
Alter: 56
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
Also aufgepasst, nur auf das Layout achten, nicht auf die Schrift ! Gruß Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|