WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2003, 17:12   #1
boerz
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204


Standard Flugplaner und Autopilot

Hallo Simmer!
Heute brauche ich Hilfe. Gibt es eine Verbindung von Flugplaner und Autopilot? Oder anders: Der geladene Flugplan kann doch sicher auch automatisch abgeflogen werden. Wie?


Glück Auf!

boerz
boerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 17:28   #2
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Nimmst du den FS2004 ?
Wenn du einen Flugplan mit dem Standarflugplaner erstellt hast, einfach dein Flugzeug aufrufen (ich nehme mal an, du meinst die Standardflieger des FS), das GPS aufrufen und dort auf Flugpan gehen.
Hier wirst du deine erstellte Strecke sehen, welche automatisch vom Flugplaner importiert wurde.
Nach dem manuellen Start Autopilot einschalten, aber darauf achten das der Schalter auf GPS und nicht auf NAV, gestellt ist. Dann sollte der Flieger die Strecke automatisch abfliegen.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 23:36   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja welcher Flugplaner?
Mindestens kann man den Plan in das GPS des FS laden (wurde schon beschrieben)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 08:17   #4
boerz
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204


Standard Flugplan Fs9

Danke!
So wird's gemacht, hört sich ja an wie bei FS98.
Habe mich bisher mit größtem Vergnügen von VOR zu VOR und NBD weitergehangelt. Eigentlich wollte ich nicht so sehr automatisch werden. Nun probier ich das.

Glück AuF!

boerz
boerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:04   #5
boerz
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204


Standard Flugplaner mit Autopilot

Hallo Kustra!
Es klappt, der Flugplan wird automatisch abgeflogen.
Autopilot EIN, Am Autopilot Taste "Nav" EIN.
Die im Flugplaner ermittelte Höhe muß man wohl selbst am Autopilot eingeben? Jedenfalls klappt es dann.

Danke noch mal!

Glück Auf!

boerzu
boerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 20:24   #6
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Freut mich, dass es klappt. Ja, um die Höhe musst dich selber kümmern. Kannst sie ja am AP eindrehen.

kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag