WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2000, 01:05   #1
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Unglücklich

Es gibt am ASUS P5A Motherboard den Anschluss für einen externen Temperaturfühler.Manual besagt leider nur hier kann ein Temeraturfühler angeschlossen werden.Jetzt hab ich mir solch einen besorgt um die Temperatur meiner Grafikkarte zu messen und ich bekomme aber keine Anzeige davon weder im Bios noch unter ASUS Probe auch schon neu Installiert aber es funzt trotzdem nicht.Wenn ich einen neuen Lüfter anstecke piepsts nur ein paar mal und dann weiss er das da ein zusätzlicher Lüfter da ist.Beim Fühler bin ich aber jetzt ratlos.


kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 10:15   #2
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

hey there!

habe ein ähnliches problem beim k7m:

neues netzteilgekauft, das ein fan-speed cable hat, wenn ich es aber and den vorgesehenen anschluss an das asus k7m hänge, bekomme ich keine anzeige, als wäre gar nichts dort - ?

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 14:21   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo kato!
Habe selbst kein P5A aber im Manual unter Bios Temp-monitor Abbildung finde ich wirklich keine Möglichkeit die Temperatur von diesem Fühler abzulesen. Hast einen Asus Temp. Fühler gekauft? Eventuell gibt es ein Bios-Update dafür? 1007 ist das letzte das ich gefunden habe.

Zu irv: Wenn du mit Asus Probe kontrollierst dann vergiss es. Dieses Prog. ist fehlerhaft. Schaue im Bios nach ob dort der Ventilator läuft.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 17:34   #4
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Bios ist sogar das 1010er also wirklich das allerneueste und im Bios gibt es dafür keine Einstellmöglichkeiten und hat auch nix damit zu tun ob der Lüfter läuft obwohl das alle tun, denn der Chassis-Lüfter hat ja auch keinen Einfluss darauf ob mir eine Mainboardtemperatur angezeigt wird oder nicht.Weiss nicht was ihr immer für Probs mit ASUS Probe habt das läuft bei mir korrekt allerdings die Version 1.3
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 18:47   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo kato!
Der Tip mit Asus Probe war auch nicht für dich gedacht. Habe ja geschrieben "Zu irv:"

Bei Athlon Boards macht dieses Prog. sehr wohl allerhand Blödsinn(V2.03). Aber darüber habe ich schon anders wo gepostet.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 22:47   #6
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Habe mir jetzt das Asus Probe 2.11 runtergeladen das dürfte speziell für Athlons gedacht sein weil alle Zeichnungen dabei immer einen Athlon zeigen funkt aber am Sockel 7 Board genauso nur richtig begeistern tut es mich auch nicht und mein Problem hat sich dadurch auch nicht geändert.
Aber die Anzeigen stimmen da ist nix verkehrt herum angezeigt.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 23:57   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo kato!
Danke für den Tip(Athlon). Aber wenn ich diese Version(2.11) installieren will sagt er "unknown Chipset"(KX133).

Habe mir von Asus eigentlich was anderes erwartet. Eine Anfrage an Asus Support hat mir eine automatische Antwort gemailt. Ich soll mich 5-10 Tage gedulden(am 16.5.) wenn meine Frage nicht von den Q&A schon behandelt wurde bekomme ich eine Nachricht. Die Q&As sind zum Teil vom Jahre Schnee. Neue Produkte werden dort kaum beantwortet obwohl, wenn man ins Asus Forum schaut, genug Fragen dort gestellt werden.

Der Stern unter den Mainboards ist in meinen Augen etwas verblasst.


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2000, 00:45   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo kato!
Danke für den Tip(Athlon). Aber wenn ich diese Version(2.11) installieren will sagt er "unknown Chipset"(KX133).

Habe mir von Asus eigentlich was anderes erwartet. Eine Anfrage an Asus Support hat mir eine automatische Antwort gemailt. Ich soll mich 5-10 Tage gedulden(am 16.5.) wenn meine Frage nicht von den Q&A schon behandelt wurde bekomme ich eine Nachricht. Die Q&As sind zum Teil vom Jahre Schnee. Neue Produkte werden dort kaum beantwortet obwohl, wenn man ins Asus Forum schaut, genug Fragen dort gestellt werden.

Der Stern unter den Mainboards ist in meinen Augen etwas verblasst.


<HR></BLOCKQUOTE>

Asusprobe traue ich von Hausaus nicht - ich arbeite schon lange mit "Motherboard Monitor" - ist sehr zuverlässig und genau

Gibts zum Download hier: http://buerger.metropolis.de/mann_kurt/MBM416.zip

Die neuste Version ist 4.17

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2000, 13:12   #9
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Ausrufezeichen

An utakurt !
Danke für den Tip mit dem Motherboardmonitor nur dürfte der wiederum nicht für Sockel 7 Boards gedacht sein denn ich kann damit wirklich nur die Motherboardtemperatur ablesen sonst nix und die wär mir eigentlich nicht so wichtig.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2000, 16:48   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Kurti!
Danke! MBM ist wirklich gut, eben inst.

Hallo kato!
Befürchte so lange du im Bios keine Temperatur ablesen kannst, solange wird auch das beste Programm dafür auch nichts anzeigen. Diese Progs. holen ja ihre Informationen dort ab. So vermute ich es zumindest.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag