![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 95
|
![]() Hallo,
Habe wieder mal ein kleines Prob. Folgende Situation: Zwei DC in einer Domäne. Beide sind DNS Server. Aber die Replikation des AD finktioniert nicht. (Neue gruppen und User werden nicht an das AD des jeweils anderen DC übertragen). OS ist win2000 Server. In der ereignisanzeige folgende Fehlermeldung: siehe Bild. mit der Bitte um Hilfe Frido |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Kanns sein dass du unter Ereignisanzeige / Dateireplikationsdienst den Fehler 13508 auch bekommst?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 95
|
![]() Ja, Bekomme auch den Fehler 13508 im Dateireplikationsdienst
Screenshot siehe unten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Dann schliess ich mich mal deinem Problem an ;-)
Mir gehts nämlich genauso ... nur hatte ich bis jetzt noch keine Zeit bzw. Lust dies zu posten...
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]()
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() Hast bei der Netzwerkkarte den jeweils eigenen DNS Server eingetragen und kannst beide Adressen un Namen mit nslookup auflösen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hab mir den Knowledge Base Artikel jetzt mal angeschaut und glaub einen Fehler in meiner Konfiguration auf jeden Fall gefunden zu haben.
Es steh ja beim Q272279 drin (unter Punkt 3), dass man den jeweils andren Computer anpingen (mit FQDN) soll... Hab ich gemacht, vom einen hats funktioniert, der andere meldete "Unbekannter Hostname" als Antwort... hab mir darauf hin die IP - Konfiguration angesehen... bei dem wo der PING funktioniert hat war als DNS der interne DNS - Server meines Netzwerks eingetragen... bei dem andren PC wo der PING nicht funktionierte war der externe des Providers eingetragen... habe auch bei diesem PC den DNS Server auf den Internen gestellt und siehe da, das war's!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|