![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Nachdem mein Rechner mittlerweile des öfteren grundlos abkackt (hängenbleibt) muss was neues her.
Vorhanden: Blauer ChiefTec Big Tower Plextor 8x SCSI Brenner (kein DVD!) (kann ersetzt werden) Toshiba DVD Ati Radeon 9700 Pro Sound Blaster Live! Netzwerkkarte (Spar ich mir wenns gleich on board is) 350W Netzteil Somit suche ich zumindest: Neues Board (brauch kein Raid und keinen sound on board aber macht nix wenns drauf ist) Neue CPU (AMD only) RAM (1 GByte, also 2x 512 für dual channel betrieb oder wie det heisst) Zwei Neue Festplatten. (Wobei ich Platten die für Serverbetrieb ausgelegt sind bevorzuge. Die "normalen" 08/15 IDE Platten gehen mir zu schnell ein.) Mir geht es nicht ums "So günstig wie möglich" sondern um Qualität. Daher setze ich mir vorerst kein Preislimit. Wichtig ist nur, dass ich die Teile in Wien kaufen kann. Onlineshops / Versand ist somit ausgeschlossen. Neues OS kommt auch drauf weil mein 98er is schon etwas "alt". Werd mir daher Windoofs eXPeriment nehmen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() also mainboard kann ich dir das asus A7N8X-X empfehlen. hat LAN und sound on board mit nforce2 chipsatz. bekommt man um €80 beim ditech!
ein AMD2600+ boxed ist im moment vom preis/leistung her am besten. RAM würd ich dir im moment nur zu 512MB raten, da die speicherpreise im moment sehr hoch sind. vielleicht gibts ja demnächst wieder mal eine preissenkung bei den speicher-steinen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() @ lomax:
naja teuer find ich ned das die speicher sind............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Abit NF7-S V2.0
Barton 2800+ schraubbarer Kühlkörper wie Pal8045 oder Thermaltake 800A +80er Papst-Lüfter drauf http://www.geizhals.at/?a=58601 als Speicher Pci-Scsi Karte wär hierbei noch vonnöten(2-Kanal, Raidverbund,160 oder 320?) Bei SCSI-Einsatz wär allerdings auch http://tyan.com/l_german/products/html/thunderk7x.html eine Überlegung, mit 2 http://www.geizhals.at/?a=41423 2* http://www.geizhals.at/?a=12329 als Speicher Bei dieser Lösung müsst geprüft werden ob dein Netzteil genug Leistung zu liefern im Stande ist Festplatten je nach SCSI-Version |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ich würd dir zu nem barton xp2500+ raten. ist vom preis/leistungsverhältnis zur zeit am besten. der xp2600+ ist net viel schneller und der xp2500+ hat statt 256 cache 512kb. die wirken sich schon aus.
der xp2800+ ist vom preis/leistungs verhältnis zu teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Danke mal für die Vorschläge
![]() Wie schauts mit den Athlon 64/Opteron/64 FX aus? Machen SATA Platten Sinn? Wie gesagt, Qualität ist mir wichtig und das ganze soll wenn Möglich die nächsten 2, 3 Jahre mindestens halten. Was ist zu einer externen USB/Firewire Platte als Backup-Lösung zu sagen?
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Sata-Platten sind von der Haltbarkeit mit normalen IDE-Platten zu vergleichen(ausser die Raptor-Serie von WD vielleicht), ein wenig schneller als normale ATA sind sie.
Backup über Firewire ja, usb ist nicht hundertprozentig zuverlässig. Bis wirklich 64bit-Programme am Markt sind wird es noch eine Weile dauern, ein 64FX mit den entsprechenden 400er registered Ram ist preislich doch sehr gehoben und es wird noch eine Weile dauern bis er richtig angesprochen werden wird. Scsi kommt für dich in Frage bei den Platten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() SCSI kommt durchaus in Frage.
Habs derzeit und bin absolut zufrieden damit. Die Qualität der Platten ist nach meiner Erfahrung auch besser. Ein board mit controller oder eine extra Karte ist egal.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Was sagst dann zu meinem Vorschlag Nummer 2, um U160-Platten ergänzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Das ist doch ein dual cpu board, nicht?
Mit sowas fang ich leider nix an =/
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|