![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute!
weiß schon jemand wie der neue 330 mit dem Panel des PSS a330 zu mergen ist? besteht überhaupt die möglichkeit? Will unbedingt den von Posky verwenden... fidne die von PSS ziemlich misraten! Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Servus, soweit ich sah sind die A330 noch nicht download-fähig, oder hab ich was übersehen?
Ich denke, das mergen ist kein Problem, ich nutze Panels von PSS747 und PSS777 mit anderen Modellen, muß nur ein bißchen in der AIRCRAFT werken.....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Im Prinzip musst du ja nur den Panel-Ordner des PSS330 in den POSKY-Ordner kopieren.
Was mich mehr interessieren würde, kann man auch das Airfile des PSS330 mit dem POSKY-Modell verbinden? Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Nir den Panel-Ordner kopieren reicht nicht, weil die Panelfunktionen (FMC) mit den Flugeigenschaften (AIR-File) gekoppeltsind, due mußt also das airfail kopieren.
Außerdem mußt Du in der AIRCRAFT alle Systemeinträge (ELECTRIC, AUOPILOT, WEIGHT AND BALANCE,....) übertragen. Die Parameter der Außenansichten hingegen (CONTACT POINTS, ....) werden von POSKY übernommen. Sa habe ich es bei allen FLugmodelle gemacht (PIC, PSS747, PSS777,..) und so läufts
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() danke für eure Antwortern!
![]() schade das mit dfer Airfile finde die von Posky besser! gibts keine möglichkeit ohne die Airfile von PSS? wenn nicht... könnte mir vielleicht jemand seine geänderte Aircraft.cfg hier posten oder mailen???? vielen Dank!!! ![]() Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Nschtrag...
kann man das Posky VC dann auch wieter verwenden? Die ganzen VC einträge in die PSS Panel .cfg kopieren????
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Das Airfile von POSKY mag besser sein, aber im Airfile des PSS330 müsste doch das Fly-by-wire inkludiert sein, oder?
Ich habe übrigens bisher nie die Airfile kopiert (PSS320,747,777), hat auch so geklappt.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() bei der ²älteren" Version des Posky 330 hab ich einfach die Texturen in den PSS Ordner eingearbeitet,dann muss in der AC.cfg die entsprechende Textur noch hinzugefügt werden.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Mellis,
wenn Du dir AIR-files nicht kopierst, dann sollte es je nach FLiger Problem mit dem Zusammenspiel FMC-Trimmung-Treibstoffverbrauch-.... geben, zumindest bei POSKY767 und PIC-Panel gab´s Probleme, da habe ich ohen weiter zu testen auch bei allen anderen FLiegern komplett umgebaut. Macht m.E. auch Sinn, da ich ja nur das Außenmodell will, und ich nie genau weiß, was ein Panelhersteller wo implementiert hat. Ich meine, Panel und AIR sollten zusammenbleiben, wenn das Panel komplexer ist. Bin aber kein Fachmann, teste halt bis es klappt (trial and error, zuweilen nur error ![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() super eure tips!
![]() wenn jemand genau weiß wie es 100%ig klappt bitte posten°!!!!!!!!!! Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|