WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2003, 12:12   #1
Sebas
Senior Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Alter: 54
Beiträge: 116


Sebas eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard FSBUS-muss das auf dem Flusirechner laufen?

Hallo,

es kann sein, das diese Frage schoneinmal gestellt wurde, ich bitte um nachsicht. Kann man den FSBUS auch auf einem anderern Recher aus den Flusi-PC laufen lassen? Ich möchte gern auf einem anderen (langsameren) Rechner in meinem die ganze Zusatzsoftware (easyfly und FSBUS) laufen lassen und auf dem schnellen Rechener den Flusimulator.

Dann brauche ich den Zusatzrechner nur in mein tragbares Cockpit mit einbauen und brauche bei gebrauch nur LAN und Power anschliessen.
Unser schneller ist der Familienrechner und ich sollte meine Zusatzhardware schnell wieder abbauen können. Sonst ist das Flughafenmanagement böse und verweigert mit Standplätze.......

Gruss Sebastian
____________________________________
Gruss Sebastian
meist als D-xHNN oder MAC004 zu finden.
Sebas ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag